Er ist schnittiger, allein sein Äußeres ist gefälliger geworden in den Jahren seit der Erstauflage. Das Innere des zweiten Dacia Duster lässt stellenweise aber noch zu wünschen übrig: Die verarbeiteten Materialien Innenraum leiden an frühen Abnutzungserscheinungen, wie ein Dauertest ergab.
Und auch für die Technik stellt der „Auto Bild TÜV-Report 2025“ dem Auto mit Blick auf die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) kein gutes Zeugnis aus: „Die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln liegt weiterhin über dem Durchschnitt“ - trotz qualitativer Verbesserungen.
Für Gebrauchtwagenkäufer heißt das: Zwar ist der Duster recht günstig in der Anschaffung, doch sollte man Reparaturkosten nicht scheuen.
© dpa-infocom, dpa:251023-930-200444/1