Was geschah am 24. Mai? | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.05.2025 23:56

Was geschah am 24. Mai?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. (Foto: dpa-infografik/dpa)
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. (Foto: dpa-infografik/dpa)
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. (Foto: dpa-infografik/dpa)

Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Mai 2025

Namenstag

Dagmar, Esther, Franz

Historische Daten

2024 - Bei einem Erdrutsch werden in einem abgelegenen Hochlandgebiet von Papua-Neuguinea Tausende Menschen unter Geröllmassen begraben. Der Katastrophenschutz des Inselstaates befürchtet mindestens 2.000 Tote.

2005 - Der frühere SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine tritt nach 39 Jahren Mitgliedschaft aus der Partei aus. Er begründet diesen Schritt mit der Hartz-IV-Arbeitsmarktreform der rot-grünen Bundesregierung.

2005 - Nach fast 28 Jahren Flug erreicht die amerikanische Raumsonde „Voyager 1“ als erstes von Menschen gebautes Flugobjekt die Grenze des Sonnensystems.

1930 - In Düsseldorf wird Serienmörder Peter Kürten gefasst. Neun Morde und viele Mordversuche gehen auf sein Konto. Der Fall des „Vampirs von Düsseldorf“ gilt als spektakulärster Kriminalfall der Weimarer Republik. Regisseur Fritz Lang griff den Fall 1931 in seinem Film „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ auf.

1370 - Der Friede von Stralsund beendet den Krieg der Hanse gegen Dänemark. Der Städtebund wird zur vorherrschenden politischen Macht in Nordeuropa.

Geburtstage

1960 - Kristin Scott Thomas (65), britische Schauspielerin („Der Pferdeflüsterer“, „Der englische Patient“)

1955 - Heiner Kamps (70), deutscher Unternehmer und Bäckermeister, Gründer der Bäckereikette Kamps

1945 - Bärbel Bohley, deutsche Politikerin und Malerin, Mitbegründerin der Oppositionsgruppe „Neues Forum“ in der DDR 1989, gest. 2010

1945 - Priscilla Presley (80), amerikanische Schauspielerin („Die nackte Kanone“, TV-Serie „Dallas“), Ehefrau von Elvis Presley 1967-1973

Todestage

2010 - Anneliese Rothenberger, deutsche Sopranistin (ZDF-Sendung „Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre“), Echo-Klassik für ihr Lebenswerk 2003, geb. 1919

© dpa-infocom, dpa:250523-930-584996/1


Von dpa
north