Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Oktober 2025
Ewald, Ludgar
2010 - 92 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs begleicht Deutschland seine letzten Kriegsschulden.
2010 - Der Islam gehöre „inzwischen auch zu Deutschland“, sagt Bundespräsident Christian Wulff in Bremen. Vor allem aus der Union kommt Kritik, andere sehen in der Rede ein „wichtiges Signal“.
1995 - In Los Angeles wird der amerikanische Ex-Footballstar O.J. Simpson nach einem rund acht Monate langen Gerichtsdrama von dem Vorwurf freigesprochen, seine ehemalige Frau Nicole und deren Freund erstochen zu haben.
1990 - Die DDR tritt der Bundesrepublik bei. Damit ist die Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands rechtlich vollzogen. Der Tag wird fortan als „Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert.
1985 - Der Spielfilm „Zurück in die Zukunft“ startet in den deutschen Kinos, eine romantische Science-Fiction-Komödie von Robert Zemeckis mit Michael J. Fox in der Hauptrolle.
1948 - Gisela Schneeberger (77), deutsche Kabarettistin und Schauspielerin („Man spricht deutsh“, „Kehraus“)
1945 - Klaus Merz (80), Schweizer Schriftsteller („Jakob schläft“, „Löwen Löwen“)
1943 - Yohji Yamamoto (82), japanischer Modeschöpfer
1935 - Charles Duke (90), amerikanischer Astronaut, betrat 1972 mit 36 Jahren als bislang jüngster Mensch den Mond
2010 - Franz Mack, deutscher Unternehmer, gründete zusammen mit seinem Sohn Roland Mack den Europa-Park in Rust bei Freiburg 1975, geb. 1921
© dpa-infocom, dpa:251002-930-117118/1