Das Osterlamm selbst backen oder beim Bäcker in der Papiertüte kaufen - so lässt sich Plastikmüll vermeiden. Auch größere Einheiten sowie Nachfüllpackungen können Abfall reduzieren. Und wer zu unverpackten Produkten greift, vermeidet Verpackungsmüll ganz, schreibt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
Doch gerade an Ostern ist das gar nicht so einfach - denn Ostereier, Schokohasen und der gekaufte Osterzopf sind meist einzeln verpackt. Umso wichtiger ist es, den Müll richtig zu entsorgen, um so einen Beitrag zum Recycling zu leisten.
Der VKU gibt Tipps, was nach Ostern in welche Tonne gehört:
Übrigens: Während der Osterfeiertage können andere Abfuhrtermine gelten. Am besten vorab beim örtlichen Entsorgungsunternehmen dazu informieren.
© dpa-infocom, dpa:250417-930-446547/1