Zwei Platzverweise: Fürth schlägt Möhlmanns Heimatverein | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 17.08.2025 17:34

Zwei Platzverweise: Fürth schlägt Möhlmanns Heimatverein

Das wichtige Tor zum 1:0: Mathias Olesen (4.v.l.) trifft für Fürth. (Foto: David Ebener/dpa)
Das wichtige Tor zum 1:0: Mathias Olesen (4.v.l.) trifft für Fürth. (Foto: David Ebener/dpa)
Das wichtige Tor zum 1:0: Mathias Olesen (4.v.l.) trifft für Fürth. (Foto: David Ebener/dpa)

Die SpVgg Greuther Fürth hat im Gegensatz zum großen fränkischen Rivalen 1. FC Nürnberg eine Pokal-Blamage vermieden. Beim Regionalligisten TuS Blau-Weiß Lohne gewann der Fußball-Zweitligist in der ersten Runde mit 2:0 (0:0).

Der luxemburgische Nationalspieler Mathias Olesen brachte die Fürther in der 58. Minute in Führung. Unmittelbar nach einer Gelb-Roten Karte für Lohnes Johannes Sabah (83.) traf Noah König zum 2:0 (84.). In der Nachspielzeit sah ein weiterer Lohner Spieler die Rote Karte (Malte Wengerowski/90.+2).

Der Favorit war von Beginn an spielbestimmend, tat sich gegen hartnäckig verteidigende Niedersachsen aber lange Zeit schwer. Erst in der zweiten Halbzeit wurde der Druck der Fürther so groß, dass sich der Regionalligist kaum noch aus der eigenen Spielhälfte befreien konnte.

Lohne ist der Heimatverein des früheren Bundesliga-Profis und -Trainers Benno Möhlmann, der allein dreimal die SpVgg Greuther Fürth trainierte. Auch der Lohner Coach Uwe Möhrle und der von 1860 München verpflichtete Martin Kobylanski waren in der Bundesliga aktiv. Die beste Chance für die Gastgeber hatte der Kapitän Thorsten Tönnies per Seitfallzieher (34.).

© dpa-infocom, dpa:250817-930-923311/1


Von dpa
north