Zwei Tonnen Bauschutt und Wurzelwerk bei Neuses illegal entsorgt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.09.2025 16:28

Zwei Tonnen Bauschutt und Wurzelwerk bei Neuses illegal entsorgt

Große Mauerteile und Betonbrocken fanden sich in dem Waldstück bei Neuses. Der illegal abgelagerte Bauschutt hat nach Schätzung der Polizei ein Gesamtgewicht von zwei Tonnen. (Foto: privat)
Große Mauerteile und Betonbrocken fanden sich in dem Waldstück bei Neuses. Der illegal abgelagerte Bauschutt hat nach Schätzung der Polizei ein Gesamtgewicht von zwei Tonnen. (Foto: privat)
Große Mauerteile und Betonbrocken fanden sich in dem Waldstück bei Neuses. Der illegal abgelagerte Bauschutt hat nach Schätzung der Polizei ein Gesamtgewicht von zwei Tonnen. (Foto: privat)

Zur illegalen Ablagerung von Bauschutt im Wald kommt es in der Region immer wieder. Eine besonders große Materialmenge wurde jetzt in der Gemeinde Burgoberbach (Landkreis Ansbach) entdeckt. Die Polizei geht von einem Gesamtgewicht von etwa zwei Tonnen aus.

Das betroffene Waldstück liegt zwischen Burgoberbach und Rauenzell nördlich von Neuses. Dort fanden sich, wie die FLZ auf Anfrage erfuhr, Steine, die vermutlich von einer Gartenmauer stammen, sowie größere Betonbrocken und Pflastersteine, dazu auch größere Mengen von Wurzelwerk.

Der Waldbesitzer erstattete am Montag, 8. September, Anzeige, geht aber davon aus, dass die illegale Entsorgung des Materials auf seinem Grundstück im Zeitraum zwischen Samstag, 23. August, und Dienstag, 2. September, erfolgte.

Um die Entsorgung wird er sich wohl selber kümmern und diese auch bezahlen müssen, wenn nicht ein Verursacher ermittelt werden kann. Um entsprechende Hinweise bittet die Polizei Ansbach unter der Telefonnummer 0981/35765740.

north