77. Dorffest in Obernesselbach: Karpfen, Rockabend, Bieranstich und vieles mehr | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.09.2025 06:00

77. Dorffest in Obernesselbach: Karpfen, Rockabend, Bieranstich und vieles mehr

Am Samstag wird der Kerwabaum in die Senkrechte gebracht.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Am Samstag wird der Kerwabaum in die Senkrechte gebracht. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Am Samstag wird der Kerwabaum in die Senkrechte gebracht. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Liebe Obernesselbacherinnen und Obernesselbacher, verehrte Gäste,

ich freue mich, Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Obernesselbacher Dorffest einladen zu dürfen.

Es ist wieder so weit: Ein Jahr ist vergangen und wir feiern unser 77. Dorffest – eine richtige „Schnapszahl“.

Fränkische Karpfen

In diesem Jahr gibt es Karpfen nur am Montag, diese sollten bitte vorbestellt werden. Gebacken werden sie wie gewohnt von unserer Festwirt-Familie Schneider vom Gasthaus Chausseehaus.

Bewährte Traditionen

Mit unseren bewährten Traditionen – Kerwabaumaufstellen und Bieranstich am Samstag, Gottesdienst im Festzelt sowie Kerwaumzug mit anschließender Kerwapredigt am Sonntag – dürfen wir uns erneut auf ein stimmungsvolles Fest freuen.

Die Obernesselbacher Kerwa ist für unsere Bürgerinnen und Bürger jedes Jahr ein Höhepunkt. Das Dorf wird herausgeputzt und Gäste werden willkommen geheißen. Dafür danke ich – auch im Namen des Bürgermeisters und der Stadt Neustadt – allen Anwohnerinnen und Anwohnern.

Ein herzliches Dankeschön gilt zudem allen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit das ganze Jahr über für ein gepflegtes Ortsbild sorgen: den Heckenschneidern, den Helfern bei den Mäharbeiten, den beiden Damen, die sich um den Pflanzentrog am Dorfplatz kümmern, sowie allen, die selbstverständlich Wege kehren, Bäume zurückschneiden oder andere Arbeiten im Dorf übernehmen.

Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft

Ebenso danke ich allen, die im Feuerwehrhaus Dienste leisten und damit den Zusammenhalt in unserer Dorfgemeinschaft fördern.

Auch dieses Jahr erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm:

  • Donnerstag: Schlachtschüssel ab 18.00 Uhr
  • Freitag: Festbetrieb ab 18.00 Uhr, Rockabend mit Dynamite ab 21.00 Uhr
  • Samstag: Fichtenaufstellen um 15.00 Uhr, Bieranstich durch unseren Ersten
    Bürgermeister Klaus Meier um 16.00 Uhr, abends ab 20.00 Uhr Unterhaltung
    mit dem Musik-Duo Cocktail
  • Sonntag: Gottesdienst im Festzelt um 10.15 Uhr, Mittagstisch ab 11.00 Uhr,
    Kerwaumzug mit anschließender Kerwapredigt um 13.30 Uhr gestaltet von
    unserer Dorfjugend
  • Montag: Frühschoppen ab 10.00 Uhr, Karpfenessen nach Vorbestellung

Die Bewirtung und Organisation übernimmt erneut die Familie Schneider mit ihrem Team vom Gasthaus Chausseehaus. Dafür mein herzliches Dankeschön! Der Barbetrieb findet am Freitag und Samstag ab 21.00 Uhr statt.

Beste Unterhaltung

Erstmals seit längerer Zeit wird es keine Schausteller auf unserem Fest geben. Doch mit dem abwechslungsreichen Programm unserer Festwirtfamilie und der Ortsburschen und -madle ist bestens für Unterhaltung gesorgt.

Mein Dank gilt ebenso der FFW Obernesselbach als veranstaltendem Verein sowie den Ortsburschen und Ortsmadle, die sich schon seit Wochen voller Freude vorbereiten, fleißig an den Festwagen bauen und die Kerwazeitung gestalten.

Gerüchten zufolge soll es in diesem Jahr fünf Geschichten aus dem Dorf geben, die kunstvoll auf den Wagen dargestellt werden. Wir dürfen gespannt sein, welche Begebenheiten humorvoll aufgegriffen werden!

Ein besonderer Dank geht außerdem an die Brauerei Hofmann für unser Festbier sowie an alle, die auf vielfältige Weise zum Gelingen unseres Dorffestes beitragen.

Ich freue mich schon jetzt auf ein schönes Obernesselbacher Dorffest, auf gute Gespräche mit Freunden, Nachbarn und Bekannten – und wünsche uns allen gesellige und fröhliche Stunden.

Bleiben Sie gesund!

Ihr/Euer
Markus Simon
Stadtrat und Ortssprecher von Obernesselbach

north