A390: Alpine wagt sich weiter auf elektrisches Terrain vor | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.05.2025 05:32

A390: Alpine wagt sich weiter auf elektrisches Terrain vor

Sportlicher Stromer mit Format: Alpine zeigt mit dem A390 sein erstes Elektro-SUV. (Foto: Alpine/dpa-tmn)
Sportlicher Stromer mit Format: Alpine zeigt mit dem A390 sein erstes Elektro-SUV. (Foto: Alpine/dpa-tmn)
Sportlicher Stromer mit Format: Alpine zeigt mit dem A390 sein erstes Elektro-SUV. (Foto: Alpine/dpa-tmn)

Renaults sportliche Tochter Alpine gab 2024 mit dem zum A290 aufgemotzten R5 ihren E-Auto-Einstand. Nun stellen die Franzosen mit dem A390 ihr erstes elektrisches SUV vor. Es soll im Herbst in den Handel kommen, wie der Hersteller mitteilt.

Der 4,62 Meter lange Fünftürer kommt als SUV-Coupé mit steilem Bug, einer wie beim Sportwagen durchbrochenen Motorhaube und einem schrägen Heck. Dahinter verbirgt sich ein 532 Liter fassender Kofferraum - so groß wie bei keinem Alpine zuvor.

Zwei E-Maschinen sorgen für Vortrieb

Den Antrieb übernehmen zwei E-Maschinen mit je nach Modellvariante 295 kW/400 PS oder 345 kW/470 PS, die das Auto im besten Fall in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 220 km/h ermöglichen.

Gespeist werden sie aus einem Akku von 89 kWh für eine Normreichweite von maximal 555 Kilometern. Danach wird mit 11 oder gegen Aufpreis 22 kW am Wechselstrom und bis zu 190 kW am Gleichstrom geladen. Preise nannte der Hersteller zunächst nicht.

© dpa-infocom, dpa:250527-930-595591/1


Von dpa
north