Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste aus nah und fern,
ich freue mich sehr, Sie alle zur diesjährigen Kirchweih in Adelshofen willkommen zu heißen. Die Kerwa ist seit jeher ein Höhepunkt in unserem Gemeindeleben – sie verbindet Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Mein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Tage beitragen: den vielen Helferinnen und Helfern, die unsere Festhalle vorbereitet haben, dem FC Bayern Fanclub Adelshofen, der mit großem Engagement für Organisation und Bewirtung sorgt, sowie allen, die im Hintergrund mitarbeiten.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unseren Pfarrer Johannes Raithel, der den Festgottesdienst feierlich gestaltet und an den Musikverein Lyra Adelshofen, der mit seiner Musik für eine festliche und zugleich fröhliche Stimmung sorgt. Sie alle tragen dazu bei, dass unsere Kerwa ein besonderes Erlebnis wird.
Besonders sei an dieser Stelle das Gasthaus „Zum Löwen“ erwähnt, das mit seiner traditionellen Schlachtschüssel am Freitag einen ganz wesentlichen kulinarischen Beitrag zur Kerwa leistet. Auch dadurch wird die Kirchweih zu einem runden Fest für alle Generationen.
Denn wie man bei uns in Franken so schön sagt:
„Wo die Kerwa ist, da ist Freude – für Groß und Klein, für nah und fern.“
In diesem Sinne wünsche ich uns allen frohe und gesellige Stunden, viele schöne Begegnungen und eine rundum gelungene Kirchweih 2025 hier in Adelshofen.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr
Johannes Schneider
Bürgermeister