Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kirchweihgäste aus nah und fern!
Es ist wieder soweit, am dritten Sonntag im Oktober ist in Bayern der „allgemeine Kirchtag“, auf gut Fränkisch die „Allerweltskerwa“! In Aurach wird zum 19. Mal die Gänswosn-Kerwa gefeiert.
Der Förderverein des SSV Aurach richtet das Fest auf dem Blumenauer Platz nun schon zum elften Mal aus – mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern. Zahlreiche engagierte Menschen organisieren, unterstützen beim Aufbau und Abbau des Zeltes, servieren Essen und Getränke, backen Kuchen, musizieren und vieles mehr. Nur durch dieses vielseitige ehrenamtliche Engagement ist es möglich, die Kirchweih so traditionsbewusst zu feiern, wie wir es gewohnt sind.
Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, ehemalige Auracher und Gäste von überall her, ganz herzlich ein und heiße Sie alle willkommen!
Ein abwechslungsreiches Kirchweihprogramm steht Ihnen bevor, das sowohl für uns Erwachsene als auch für die Kinder viel zu bieten hat. Lassen Sie uns zusammen „Kerwa“ feiern, gesellig im Bierzelt oder etwas ruhiger in der Gaststätte.
Die Schützengesellschaft Aurach lädt Sie außerdem herzlich zum alljährlichen Schlachtschüssel-Essen am Kerwafreitag ins Schützenheim ein. Nutzen Sie auch hier die Gelegenheit, ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Zusätzlich möchte ich auch auf die Kirchweih im Sportheim in Weinberg hinweisen, welche vom Förderverein SV 67 Weinberg e.V. organisiert wird. Auch hier erwartet Sie ein vielfältiges Kirchweihprogramm und fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Genießen Sie das Festbier und die leckeren Spezialitäten. Wir wünschen allen viel Spaß und gute Unterhaltung!
Vergessen Sie bitte nicht den eigentlichen Anlass dieses Festes und besuchen Sie den Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul am Kirchweihsonntag um 10 Uhr.
Unser besonderer Dank geht an alle Aktiven, die sich zum Gelingen des Festgeschehens einbringen und ohne die es dieses Festwochenende nicht geben würde.
Auf eine gelungene „Kerwa 2025“ bei hoffentlich schönem Herbstwetter!
Ihr
Simon Göttfert
Erster Bürgermeister