Bernreiter bleibt Vorsitzender des CSU-Bezirks Niederbayern | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.07.2025 11:44

Bernreiter bleibt Vorsitzender des CSU-Bezirks Niederbayern

Der CSU-Bezirksverband Niederbayern hat seinen Vorsitzenden Christian Bernreiter im Amt bestätigt. (Archivbild) (Foto: Sven Hoppe/dpa)
Der CSU-Bezirksverband Niederbayern hat seinen Vorsitzenden Christian Bernreiter im Amt bestätigt. (Archivbild) (Foto: Sven Hoppe/dpa)
Der CSU-Bezirksverband Niederbayern hat seinen Vorsitzenden Christian Bernreiter im Amt bestätigt. (Archivbild) (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Mit 98,1 Prozent der Stimmen ist Christian Bernreiter als Vorsitzender des CSU-Bezirks Niederbayern im Amt bestätigt worden. Damit erreichte der bayerische Bau- und Verkehrsminister nach Angaben eines Sprechers das gleiche Ergebnis wie vor zwei Jahren.

Bei der Delegiertenversammlung am Samstag in Pfarrkirchen sind zwei neue Stellvertreter gewählt worden: Die Landtagsabgeordnete Petra Loibl und der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer rückten für die ehemalige Bundestagsabgeordnete Gudrun Zollner und den früheren Kunstminister Bernd Sibler, Landrat des Landkreises Deggendorf, nach. Beide hatten nicht mehr kandidiert.

Bernreiter hob laut dem Sprecher wichtige Themen aus Niederbayern hervor: Im Vordergrund stehe die Region als Automobilstandort. Die Branche sei Herzstück für Wohlstand und Arbeitsplätze. Zudem zählte er das neue Verwaltungsgericht in Plattling, den Ausbau der Universität Passau, den Medizincampus Niederbayern, die Planungen des zweigleisigen Bahnausbaus zwischen Dingolfing und Landshut und den Ausbau der A3 im Bereich Deggendorf auf.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ging als Gastredner auf der Delegiertenversammlung unter anderem auf außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen im Umgang mit den USA ein und unterstrich die klare Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland. Er forderte eine schnelle Einführung einer Wehr- oder Dienstpflicht: „Fragebögen an Männer werden da nicht reichen“, sagte Söder einem Sprecher zufolge.

© dpa-infocom, dpa:250706-930-763643/1


Von dpa
north