Eine Autowerkstatt in der Würzburger Landstraße in Ansbach ist am Dienstagabend in Brand geraten. Gegen 21.30 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Die Bevölkerung wurde vor gefährlichen Gasen gewarnt.
Hohe Flammen schlugen aus dem Gebäude, dazu kam eine starke Rauchentwicklung. Zudem waren kleinere Explosionen zu hören. Laut ersten Informationen der Integrierten Leitstelle war ein Auto im Gebäude in Brand geraten. Die Flammen hatten dann auf das Gebäude übergegriffen.
Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Personen wurden der Leitstelle zufolge nicht verletzt. Zu den Ursachen des Brandes gibt es noch keine Aussagen.
Für die Feuerwehr war die Situation in der Halle von außen zunächst schwer einzuschätzen. Wegen der zahlreichen kleineren Explosionen, die weithin zu hören waren, war die eigene Sicherheit für die Einsatzkräfte ein wichtiger Aspekt. Mit reichlich Löschwasser, unter anderem von einer Drehleiter, wurde versucht, das Risiko zu reduzieren. Von umliegenden Hydranten wurden Wasserleitungen gelegt.
Kurz vor 23 Uhr wurde die Bevölkerung über die Warn-Apps vor möglichen gefährlichen Gasen gewarnt und gebeten, Türen und Fenster zu schließen.
Für den Fall weiterer Explosionen oder einer möglichen Ausdehnung der Flammen durch die in der Halle stehenden Autos rückten zahlreiche weitere Einsatzkräfte an. Sie hielten sich auf der gesperrten Würzburger Landstraße in Bereitschaft.
Die Werkstatt liegt hinter einer Agip-Tankstelle, die seit Jahren nicht mehr in Betrieb ist, und grenzt an den Bürgerpark im Rezattal. Über die dortigen Radwege rückten weitere Fahrzeuge der Feuerwehr an, um die Halle von hinten angehen zu können.