Zu einem Brand ist es in der Nacht auf Donnerstag gegen Mitternacht in einem Wohnhaus in der Ortsmitte von Burgbernheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) gekommen. Über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst waren dabei im Einsatz. Ein 68-Jähriger konnte sich mit einem Sprung aus dem zweiten Stock retten. Eine 74-Jähriger wurde tot geborgen.
Gemeldet wurde der Integrierten Leitstelle Ansbach kurz nach 0 Uhr zunächst ein Zimmerbrand am Rathausplatz, woraufhin die Feuerwehren aus Burgbernheim, Marktbergel und Bad Windsheim mit der Drehleiter verständigt wurden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Hauses, so Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen.
Ein 68-jähriger Bewohner des Wohnhauses rettete sich nach den Angaben der Polizei mit einem Sprung aus dem zweiten Obergeschoss. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren. Ein weiterer Mann (74) konnte nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden.
Mit dem Einsatz einer zweiten Drehleiter aus Bad Windsheim und der Feuerwehr Illesheim wurde nach einem Löschangriff von drei Seiten das Feuer nach rund einer Stunde gelöscht. Insgesamt waren mehr als 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neben den medizinischen Rettungskräften war auch die psychosoziale Notfallseelsorge vor Ort.
Die Suche nach Glutnestern und die Nachlöscharbeiten waren erst gegen 5 Uhr beendet.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten Ermittlungen, bevor die Ansbacher Kriminalpolizei die Suche nach der Brandursache übernahm.