Feuerwehr in der Ansbacher Promenade: Starker Rauch im zweiten Stock | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 21.04.2025 18:25

Feuerwehr in der Ansbacher Promenade: Starker Rauch im zweiten Stock

Am Ostermontag kam es im Ansbacher Stadtzentrum zu einer starken Rauchentwicklung in einem Wohn- und Geschäftshaus. Drei Personen konnten sich in Sicherheit bringen.

Nach den ersten Angaben der Feuerwehr vor Ort wurde gegen 17 Uhr Alarm ausgelöst. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Weil auf Klingeln niemand reagierte, mussten die Helfer die Tür gewaltsam öffnen. Die drei Personen in der Wohnung verließen das Gebäude aus eigener Kraft und unverletzt.

Drohne mit Wärmebildkamera im Einsatz

Neben der Bekämpfung der Rauchquelle, zu der noch keine Informationen vorliegen, hatte die Feuerwehr eine mögliche Gefahr für die Nachbargebäude im Blick. Dafür setzte sie in dem eng bebauten Bereich auch eine Drohne mit einer Wärmebildkamera ein, wie Daniel Soldner, Zugführer vom Dienst, mitteilte.

Wegen einer möglichen Ausbreitung auf angrenzende Häuser waren rund 80 Kräfte der Feuerwehren aus der Stadt Ansbach und dem Ortsteil Hennenbach im Einsatz. Für sie stehen am Abend noch Nachlöscharbeiten und die Belüftung der verrauchten Räume an.

Die Ansbacher Feuerwehr rückte am Ostermontag in der Promenade an. (Foto: Andrea Walke)
Die Ansbacher Feuerwehr rückte am Ostermontag in der Promenade an. (Foto: Andrea Walke)
Die Ansbacher Feuerwehr rückte am Ostermontag in der Promenade an. (Foto: Andrea Walke)

Von Andrea Walke und Manfred Blendinger
north