In einem Firmengebäude in der Geisengrunder Straße in Schalkhausen hat es am Mittwochnachmittag gebrannt. Die Feuerwehren aus Ansbach, Schalkhausen und Elpersdorf sind mit einem größeren Aufgebot ausgerückt. Das teilte die Integrierte Leitstelle Ansbach auf FLZ-Anfrage mit.
Die Alarmierung ging gegen 14 Uhr ein. Wegen einer enormen Rauchentwicklung wurde Schlimmstes befürchtet, weshalb die Feuerwehr mit elf Fahrzeugen anrückte. 68 Frauen und Männer waren im Einsatz, informierte Stadtbrandrat Steffen Beck.
Glücklicherweise war der Brand schneller unter Kontrolle als zunächst befürchtet. Beck konnte bereits um 14.45 Uhr melden: „Das Feuer ist aus.“ Im Anschluss liefen noch kleinere Nachlöscharbeiten.
Nach Informationen der Polizei entstand der Brand in einer Absauganlage, in der sich heiße Gummireste verfingen. Das verursachte die starke Rauchentwicklung. Zwei Angestellte im Alter von 30 und 34 Jahren konnten ein Ausbreiten des Feuers mit einem Feuerlöscher verhindern, bis die Feuerwehrkräfte schließlich den Brand vollständig ablöschten.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. An den Maschinen entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro, berichtet die Polizei. Das Gebäude blieb unversehrt.