Fahndungserfolge auf der A6 bei Ansbach: Verdacht auf Diebesgut und Geldwäsche | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 14.10.2025 10:23

Fahndungserfolge auf der A6 bei Ansbach: Verdacht auf Diebesgut und Geldwäsche

Die Polizei fand am Montag bei zwei Kontrollen mutmaßliches Diebesgut.  (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)
Die Polizei fand am Montag bei zwei Kontrollen mutmaßliches Diebesgut. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)
Die Polizei fand am Montag bei zwei Kontrollen mutmaßliches Diebesgut. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)

Gegen 20 Uhr kontrollierte eine Fahndungsstreife der VPI Ansbach einen Kleintransporter, der auf der A6 in Richtung Nürnberg unterwegs war.

Wie die Polizei mitteilt, wurde auf dessen Ladefläche ein hochwertiger Mercedes Motor aufgefunden. Die Motornummer war abgeschliffen und weitere Identifikationsmöglichkeiten wie beispielsweise Aufkleber waren entfernt worden. Der Motor wurde sichergestellt, gegen den 18-jährigen Fahrer des Kleintransporters wurde ein Verfahren wegen Geldwäsche eingeleitet. Ermittlungen zur Herkunft des Motors laufen.

Einige Zeit später kontrollierten die Polizeibeamten bei Leutershausen um 1 Uhr einen Kleintransporter mit Anhänger, der ebenfalls auf der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs war. Auf der Ladefläche entdeckte die Fahndungsstreife drei große Tüten mit hochwertigem Werkzeug. Im Fahrzeug selbst befand sich zudem eine Kühlbox, die laut Auskunft der Insassen angeblich nur mit Essen befüllt war. Bei der Untersuchung fanden die Polizeibeamten allerdings unter den Lebensmitteln neue Parfums sowie zwei Smartphones.

Nachdem für die Gegenstände weder ein Eigentumsnachweis, noch eine schlüssige Erklärung für die Herkunft vorgelegt werden konnte, geht die Polizei davon aus, dass es sich um Diebesgut handelt. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen die 39- und 63-jährigen Insassen des Kleintransporters wird nun wegen Geldwäsche ermittelt.

north