Wegen eines vermeintlichen Feuers in einer Scheune sind am Freitagnachmittag zahlreiche Wehren in den Simmershofener Ortsteil gerufen worden.
Um kurz vor halb vier Uhr nachmittags ist am Freitag in Equarhofen (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) Alarm geschlagen worden. In einer Scheune brenne eine Fritteuse, hieß es zunächst.
Es wurden Feuerwehren aus dem Ort und aus Uffenheim sowie eine Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung an die Unglücksstelle beordert. Zudem wurden laut Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen auch Brandschützer aus Adelshofen, Aub, Baldersheim, Bieberehren, Creglingen und Oberscheckenbach alarmiert, also Hilfskräfte aus Mittel- und Unterfranken sowie aus Baden-Württemberg.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Scheune handelte, sondern um eine Fritteuse in einer Küche eines Nebengebäudes. Bereits rund eine halbe Stunde später konnten die Hilfskräfte „Feuer aus” vermelden. Die Höhe des Schadens schätzte die Polizei auf eine vierstellige, maximal untere fünfstellige Summe.