Der verheerende Wohnhausbrand in Ullstadt am Mittwochnachmittag ist vermutlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Dies gab das Polizeipräsidium Mittelfranken als ein Ergebnis der ersten Ermittlungen bekannt.
Vorsatz oder Fahrlässigkeit schlossen die Beamten nach dem bisherigen Stand als Ursache aus. Welcher Art technischer Schaden es war – ob durch ein Gerät, eine Leitung oder Sicherung – blieb noch unklar. Die Schadenshöhe bezifferte ein Präsidiumssprecher auf rund 500.000 Euro. Das Haus ist nach Einschätzung der Polizei auf absehbare Zeit unbewohnbar.
Die Familie, der das Haus gehörte, ist vorerst in der örtlichen Gaststätte untergebracht, berichtete Sugenheims Bürgermeister Toni Schiefer. Er bemüht sich um eine Bleibe, in der der Vater und die Kinder – die Mutter ist vor einigen Monaten verstorben – zumindest mittelfristig unterkommen können.
Für die Familie kann über unseren Hilfsverein „FLZ-Leser helfen“ gespendet werden. Das Konto dafür lautet:
Sparkasse Ansbach
IBAN DE93 7655 0000 0000 2774 00
BIC: BYLADEM1ANS
Stichwort: FLZ-Leser helfen / Brand in Ullstadt
Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt.