Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
die Kirchweihfeste sind gefeiert, das Volksfest ist vorbei, die Moos- und Muswiese schon wieder Geschichte – und doch heißt das keineswegs, dass wir nun auf die Adventszeit warten müssen, um wieder gemeinsam zu feiern. Denn Gailroth hat auch in diesem Herbst etwas ganz Besonderes zu bieten: den Almabtrieb, der inzwischen längst zu einem echten Markenzeichen geworden ist.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, laden die „Frauen vom Land“ zur 28. Auflage dieser Tradition ein. Um 11 Uhr setzt sich der festlich geschmückte Zug, angeführt von einem Ochsengespann, an der „Rapsalm“ in Theuerbronn in Bewegung. Zahlreiche Vereine, Gruppen und Musikanten begleiten den Umzug, doch im Mittelpunkt stehen natürlich die prachtvoll geschmückten Kühe als die „Stars des Tages“.
Doch damit nicht genug: Nach dem Festzug warten kulinarische Genüsse von herzhaft bis süß auf die zahlreichen Gäste. Von kräftigem Rindfleisch bis hin zur großen Kuchenauswahl ist sicher für alle Geschmäcker etwas dabei. Musikalisch unterhalten die „Holz&Blech Chaoten“ mit zünftiger Blasmusik. Zünftig wird’s, wenn die „Gaiselschnalzer“ aus Altusried ihre Peitschen singen lassen und die majestätischen Alphörner erklingen.
Ergänzend lädt das Markttreiben rund um die Gemeinschaftshalle zum Schauen, Stöbern, Kaufen und Verweilen ein. Abends wird es dann richtig heiß: Wenn das „Riedberg Quintett“ loslegt, bebt die Alm! Unter dem Motto „Stimmung, Gaudi, Party!“ verwandelt sich die Maschinenhalle ab 20 Uhr in einen brodelnden Festsaal!
Mein Dank gilt allen, die mit Leidenschaft, Herzblut und unzähligen Arbeitsstunden dieses Fest erst möglich machen – ob im Organisationsteam, in der Küche, am Ausschank oder beim Servieren. Ohne die vielen Helferinnen und Helfer gäbe es diesen Höhepunkt im Veranstaltungskalender ganz sicher nicht!
Allen Gästen wünsche ich persönlich und im Namen des Gemeinderats fröhliche Stunden, gute Begegnungen und eine unvergessliche Feier beim Almabtrieb in Gailroth. Den Jungen, den Junggebliebenen und allen Nachtschwärmern sei gesagt: Macht die Nacht zum Tag – sie ist beim Almabtrieb in Gailroth schließlich immer eine Stunde länger!
Ihr
Tobias Strauß
Erster Bürgermeister