Geslau im Blick: Ländliche Idylle an der Burgenstraße | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 17.04.2025 06:00

Geslau im Blick: Ländliche Idylle an der Burgenstraße

Foto: Gemeinde Geslau
Foto: Gemeinde Geslau
Foto: Gemeinde Geslau

Die Gemeinde Geslau ist an der Burgenstraße zwischen Rothenburg ob der Tauber und Ansbach zu finden und besteht, neben dem Hauptort Geslau, aus 13 weiteren Ortsteilen.

Die urkundliche Ersterwähnung ist auf den 27. August 1216 zu datieren, hierbei wird der Ort als „Gesselere“ bezeichnet. Die heutige Form „Geslau“ ist ab dem 16. Jahrhundert belegt.

Die Seele baumeln lassen

Heute ist Geslau ein beliebter Urlaubsort, der Freizeit und Erholung verspricht. Dank zahlreichen Wander- und Radwegen, Kinderspielplätzen, Möglichkeiten zum Schwimmen und anderen Freizeitaktivitäten kann man hier abschalten und den Alltagsstress hinter sich lassen. Die Nähe zu Rothenburg ist dabei ein weiterer Pluspunkt. Doch nicht nur für Touristen ist die Region sehr attraktiv, auch zum Leben ist Geslau ein schöner Ort.

Zahlreiche Veranstaltungen

Die unterschiedlichsten Vereine der Gemeinde sorgen für aktives Miteinander und reges Dorfleben. Soziales Engagement wird hier noch groß geschrieben. So ist in Geslau immer etwas los, zu nennen sind hierbei die Dorffeste in den Ortsteilen, das Marktplatzfest im Juli sowie der beliebte Weihnachtsmarkt im Dezember. In diesem Jahr findet er am 13. und 14. Dezember statt. Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde ist die Kirchweih in Geslau, heuer vom 9. bis 13. Oktober. Für mehr Infos lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Richard Strauß, Bürgermeister von Geslau (Foto: Gemeinde Geslau)
Richard Strauß, Bürgermeister von Geslau (Foto: Gemeinde Geslau)

Geslau im Blick: Jung und modern – immer lebenswert

Erleben Sie die Attraktionen von Geslau. Erfahren Sie mehr über die vielen Aktivitäten, lokalen Gewerbe- und Handwerksbetriebe sowie geplante Modernisierungen.
north