Herzlich willkommen zur großen Jubiläumskirchweih | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 06:00

Herzlich willkommen zur großen Jubiläumskirchweih

Geslau feiert Jubiläumskirchweih (Foto: Richard Strauß)
Geslau feiert Jubiläumskirchweih (Foto: Richard Strauß)
Geslau feiert Jubiläumskirchweih (Foto: Richard Strauß)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Gäste und Besucher,

dieses große Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.
Seit 50 Jahren kommen die Schaustellerfamilie Maria und Siggi Roth mit dem Autoscooter, Kinderkarussell und Schießbude zu uns nach Geslau.
Damals, sie waren beide noch sehr jung, kamen sie mit ihrem ersten Autoscooter auf unseren Marktplatz. Einige unserer jungen Burschen halfen beim Aufbauen und beim Betreiben des Autoscooters. Unser Bauhofmitarbeiter Hans Müller übernahm den Dienst in der Schießbude, weil hier ebenso das Personal fehlte. In dieser Zeit wurden viele Freundschaften mit uns Geslauern geschlossen.

Für diese schöne Zeit der engen Verbundenheit und Treue lädt uns die Schaustellerfamilie Roth am Sonntagabend um 19 Uhr zu einem großen Jubiläumsfeuerwerk ein. Auch wir möchten uns ganz herzlich für diese lange Zeit der Freundschaft bedanken. Hierzu laden wir Sie und alle Kinder zu einem Luftballonwettbewerb am Sonntag um 17 Uhr ein. Zum Jubiläum gibt es für alle Kinder viele Freikarten.

Ich möchte Sie ganz herzlich, im Namen des gesamten Gemeinderates, mit Ihren Familien und Bekannten zu unserer Kirchweih einladen und willkommen heißen. Besuchen und feiern Sie mit uns vom 9. bis 13. Oktober 2025 unsere traditionelle Geslauer Kirchweih. Auch dieses Jahr haben unsere Kerwabuam und Kerwamadli, die Geslauer Vereine, sowie die Schaustellerfamilie Roth wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt.

Kirchweihauftakt mit Bieranstich und Bratwurstkirchweih

Den Auftakt zur Kirchweih beginnen wir am Donnerstag mit dem Bieranstich und der Blaskapelle Geslau.
Am Freitag laden die Schlittenhundefreunde Oberndorf e.V. zur Bratwurstkirchweih nach Oberndorf ein. Sie können an diesem Abend die Kirchweih in Oberndorf und in Geslau genießen.

Kirchweihwochenende mit Kirchweihspiel und Festgottesdienst

Der Samstag steht ganz im Zeichen des TSG Geslau/Buch am Wald mit einem Kirchweihspiel und am Abend sorgt wieder eine Band für einen stimmungsvollen Abend.
Besonders einladen möchten wir Sie zum Kirchweihgottesdienst mit Pfarrer Dr. Klaus Neumann, am Sonntag um 10.10 Uhr, in die St. Kilians Kirche in Geslau.
Im Anschluss daran können sie in der Festhalle Mittagessen und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten genießen. Das Team vom Kindergarten Arche und der Elternbeirat erwartet Sie und ist bestens vorbereitet. Für das Essen sorgt das bewährte Team vom Nepermuk.
Am Sonntagnachmittag bewirtet Sie der Foodtruck „die heunisch`s“. Das große Highlight wird wieder der Festumzug um 14 Uhr sein. Lustige Geschichten und vieles aus dem Alltag werden hier spielerisch aber höchst professionell nachgestellt.

Festplatzbetrieb und kulinarische Vielfalt der Region

Auf dem Festplatz gibt es noch vieles mehr zum Entdecken und Ausprobieren. Der Obst- und Gartenbauverein Geslau und der Weinstand Pehl bieten eine Vielfalt an regionalen Produkten an. Genießen Sie den Kirchweihsonntag und lassen Sie sich verwöhnen mit selbstgemachtem Schwesterchen Eis und frisch gebackenen Kirchweihküchle. Für unsere Gäste gibt es wieder einen Autoscooter, ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, eine Los- und Schießbude und die beliebten Verkaufsstände für Kinderspielsachen sowie die Holzkunst von Carola Alt.

Luftballonwettbewerb und Jubiläumsfeuerwerk am Sonntag

Um 17 Uhr findet für alle Kinder und Gäste der Luftballonwettbewerb statt. Die am weitesten geflogenen Luftballons werden mit tollen Preisen prämiert.
Großes Jubiläumsfeuerwerk um 19 Uhr auf dem Festplatz.
Unser Kirchweihplatz mit der Festhalle wird wieder für fünf Tage zum Treffpunkt der Generationen. Die Geslauer Kirchweih, das bedeutet nicht nur Freude am gemeinsamen Feiern, sondern auch gelebte fränkische Tradition.

Alle Beteiligten, die Kerwabuam und -madli, der Gemeinderat und Kirchenvorstand, die Blaskapelle, die Schlittenhundefreunde, der Sportverein und der Schützenverein sowie die Schausteller und Fieranten, werden wie auch in früheren Jahren ihr Bestes geben, damit Sie sich wohlfühlen können.

Ganz herzlichen Dank sage ich allen Mitwirkenden beim Festzug sowie allen, die dazu beitragen, dass die traditionsreiche Geslauer Kirchweih wieder ein fröhliches Fest für Jung und Alt wird.
Kommen Sie vorbei, um Freunde und Bekannte zu treffen, sich von der Stimmung mitreißen zu lassen und die Festhallenatmosphäre zu genießen.
Für die bevorstehenden Kirchweihtage wünsche ich Ihnen freudige Begegnungen, unterhaltsame und vor allem harmonische Stunden, bei hoffentlich schönem Wetter in unserer Gemeinde.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr
Richard Strauß
1. Bürgermeister


Von PM
north