Ingolstadt lädt ein zur 45. Zeltkirchweih vom 7. bis 10. November 2025 | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.11.2025 06:00

Ingolstadt lädt ein zur 45. Zeltkirchweih vom 7. bis 10. November 2025

Ingolstadt feiert Kerwa! (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Ingolstadt feiert Kerwa! (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Ingolstadt feiert Kerwa! (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Ingolstadt feiert. Bereits zum 45. Mal wird die beliebte Zeltkerwa ausgerichtet. Vom 7. bis zum 10. November 2025 wird allen Gästen aus nah und fern ein vielseitiges Programm geboten.

Veranstalter der Kirchweih im Sugenheimer Ortsteil Ingolstadt ist der örtliche Feuerwehrverein – seit den Neuwahlen in diesem Jahr unter der Führung von Timo Erdenbrecht. Der Verein wurde von den bisherigen Verantwortlichen bestens für die Zukunft gerüstet und in tadellosem Zustand an die neue Vorstandschaft übergeben.

Gedankt wurde bei den Neuwahlen besonders Bernd Hübner für 18 Jahre als Kassier sowie dem Vorsitzenden Stefan Friedrich, der dieses Amt 21 Jahre lang ausgeübt hat. Außerdem wurde auch das Engagement des Dorfhaus-Organisators und Projektleiters Helmut Piller gewürdigt, der als „die gute Seele und Allzweckwaffe des Vereins“ bezeichnet wurde.

Vier Tage wird Kerwa gefeiert

Bierlieferant während der Kerwa ist die Brauerei Loscher. Und auch für das leibliche Wohl ist an allen Kirchweihtagen bestens gesorgt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit dem Kirchweihauftakt mit anschließendem Bieranstich.

Am Samstag wird um 13.30 Uhr die Kerwafichte aufgestellt. Abends gibt es Rock-Blues-Pop im Zelt mit „Dentler & Dziallas“.

Der Sonntag beginnt um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Friedenskirche. Ab 11 Uhr ist Gelegenheit zum Mittagessen im Zelt. Dort unterhält ab 13 Uhr die Blaskapelle Krassolzheim die Gäste und anschließend wird Jonas Hübner die Kerwapredigt vortragen. Ab 19 Uhr findet ein Böhmischer Abend mit der „kleinen Blasmusik“ statt.

Noch einmal gefeiert wird am Montag. Der Kirchweihbetrieb beginnt ab 16 Uhr. Ab 19 Uhr klingt die Kirchweih aus mit Unterhaltungsmusik von Reiner Warter. Der Eintritt ins Zelt ist an allen Tagen frei.

Alle zusammen freuen sich auf möglichst viele Gäste und friedliche Kirchweihtage.


Von Gudrun Schwarz-Köhler
north