Kein Licht am Rad: 16-Jähriger leuchtet mit dem Handy und stürzt bei Neuhof | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 30.07.2025 09:20

Kein Licht am Rad: 16-Jähriger leuchtet mit dem Handy und stürzt bei Neuhof

Im Krankenhaus endete die Fahrt eines jungen Radfahrers, der für die Beleuchtung zum Handy griff.  (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)
Im Krankenhaus endete die Fahrt eines jungen Radfahrers, der für die Beleuchtung zum Handy griff. (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)
Im Krankenhaus endete die Fahrt eines jungen Radfahrers, der für die Beleuchtung zum Handy griff. (Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa)

Schwer verletzt wurde ein Jugendlicher bei einem Unfall in Neuhof/Zenn. Er versuchte gegen Mitternacht, mit dem Licht vom Handy zu fahren. Angeblich fiel er vom Rad, als ihn ein Auto überholen wollte.

Nach den Angaben der Polizei war der 16-Jährige in der Nacht zum Mittwoch mit seinem Fahrrad vom Ortsteil Neuziegenrück in Richtung Neuhof/Zenn unterwegs. Das Fahrrad sei offenbar zu diesem Zeitpunkt unbeleuchtet gewesen und der Fahrer habe keinen Fahrradhelm getragen. Der Jugendliche habe mit seinem mitgeführten Mobiltelefon seine Fahrtstrecke ausgeleuchtet, berichtet die Inspektion in Neustadt.

Zur Unfallzeit soll ein Pkw ebenfalls auf der Staatsstraße 2255 in gleicher Richtung gefahren sein. Nach den Angaben des 16-Jährigen soll der Autofahrer mehrfach die Hupe sowie Lichthupe betätigt und dann den Radfahrer überholt haben. Beim Überholvorgang des unbekannten Pkw soll es dann zum Sturz des Radfahrers gekommen sein. Der Radfahrer wurde mit erheblichen Verletzungen an Schulter, Knie und Gesicht zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus Fürth gebracht.

Unbekannter Pkw: Polizei sucht Zeugen

Bisher konnte jedoch laut Polizei nicht geklärt werden, ob es zwischen Pkw und Rad zu einem Anstoß gekommen war. Der Sachschaden am Rad beträgt mehrere hundert Euro. Es wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt.  

Alkohol war nicht im Spiel. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 16-Jährigen verlief negativ. Die Erziehungsberechtigten wurden von der Polizei informiert. Sie sucht nun Zeugen, die Beobachtungen machen konnten. Diese werden gebeten, sich mit der Inspektion in Neustadt/Aisch unter der Telefonnummer 09161/8853 - 0 in Verbindung zu setzen

north