Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern,
vom 28. August bis zum 1. September 2025 ist wieder Kerwa in Petersaurach. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein!
Es ist schön zu sehen, wie auch heuer wieder Tradition und Geselligkeit zusammenkommen. Ob beim Bieranstich am Freitagabend, dem traditionellen Kerwabaumaufstellen am Samstag, dem Oldtimertreff am Sonntag oder dem traditionellen Kerwasau-Stechen am Montag – das vielseitige Festprogramm bietet für Jung und Alt etwas.
Auf die traditionelle Ausstellung der Hobby-Künstler, die auch in diesem Jahr am Kerwasamstag um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum eröffnet wird, möchte ich besonders hinweisen. Alle Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf Ihren Besuch.
Das sind nur einige „Highlights“ aus dem umfangreichen Kerwaprogramm. Schauen Sie einfach vorbei, es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus nah und fern, auf viele Begegnungen und ein paar unbeschwerte Tage in harmonischer und entspannter Feierlaune bei hoffentlich gutem Kerwa-Wetter.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt – von Pizza über Bratwürste bis hin zu Kesselfleisch und Fischsemmeln.
Ich danke allen Organisatoren, Helferinnen und Helfern, den Kerwabuam und -madli sowie allen, die dieses Fest jedes Jahr mit viel Herzblut ermöglichen.
Die Petersauracher Kerwa ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Freude – und das soll auch in Zukunft so bleiben.
Ich wünsche uns allen eine fröhliche, friedliche und unvergessliche Kerwa 2025.
Auf geht's zur Kerwa nach Petersaurach!
Mit herzlichen Grüßen
Herbert Albrecht
Erster Bürgermeister