Liebe Münchsteinacherinnen und Münchsteinacher, liebe Gäste aus nah und fern,
Die Tage werden kürzer, die Luft bekommt einen Hauch von Spätsommer – das ist das untrügliche Zeichen: Kerwa-Zeit in Münchsteinach!
Von Donnerstag, 28. August, bis Montag, 1. September 2025, steht unser Dorf wieder ganz im Zeichen der Kirchweih – unserem Höhepunkt im Jahreslauf. Es ist eine Zeit der Begegnung, des Feierns, des Zusammenhalts – und der gelebten Tradition.
Besonders freue ich mich, dass wir in diesem Jahr zu den Wurzeln unserer Kirchweih zurückkehren: Die Kerwa wird wieder als Wirtshaus-Kerwa gefeiert! Der aufwändig sanierte Brauereigasthof Krone bildet dabei das Herzstück der Festlichkeiten.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diese Rückkehr möglich gemacht haben – ein Stück Heimatgeschichte wird wieder lebendig.
Das Programm ist bunt, vielfältig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ob beim Schlachtschüsselessen, dem Dämmerschoppen, dem Aufstellen der Kerwaficht'n, dem Kerwaumzug oder dem traditionellen Sautrogrennen am See – für alle Generationen ist etwas dabei.
Musik, Tanz, gutes Essen und natürlich das ein oder andere frische Loscher-Bier sorgen für die richtige Kerwa-Stimmung – nicht zuletzt auch im Bierkeller, wo verschiedene DJs kräftig einheizen werden. Auch unsere Kleinen und Kleinsten werden nicht enttäuscht werden, auch auf sie wartet im Vergnügungspark jede Menge Spaß.
Mein besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern im Hintergrund: den Ortsburschen, den Musikgruppen, Gastronomen und allen, die mit anpacken. Ihr macht diese Kerwa zu etwas ganz Besonderem.
Ich lade Sie alle herzlich ein, mitzufeiern, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Begegnungen zu erleben und alte Freundschaften zu pflegen.
Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, was es heißt, in Münchsteinach Kerwa zu feiern: mit Herz, mit Tradition, mit Freude!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine friedliche, fröhliche und unvergessliche Münchsteinacher Kerwa 2025!
Mit herzlichen Grüßen,
Jürgen Riedel
1. Bürgermeister der Gemeinde Münchsteinach
Liebe Leserinnen und Leser,
wir feiern gemeinsam die Münchsteinacher Kirchweih! Was wir da feiern, ist die einende Kraft unseres Glaubens – auch und besonders in Zeiten, in denen vor allem die individuellen Vorstellungen jedes Einzelnen der gesellschaftliche Maßstab sind. Das Verbindende unseres christlichen Glaubens in Tradition, Kultur und Spiritualität ist dazu ein wichtiger Ausgleich. Wir begehen die Kirchweih mit einem Festgottesdienst mit Posaunenchor und Orgel in unserem wunderschönen St.-Nikolaus-Münster. Im Anschluss bietet uns der Posaunenchor noch ein kleines Standkonzert.
Ich wünsche uns allen eine fröhliche und schöne Kirchweih!
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Pfarrer Sebastian Schultheiß