Die Freiwillige Feuerwehr Sachsen bei Ansbach ist am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr zu einem Flächenbrand am Ortsrand von Sachsen (Landkreis Ansbach) gerufen worden. Dort standen eine Freifläche von rund 100 bis 150 Quadratmetern und ein Holzverschlag in Flammen. Schuld an dem Feuer waren wohl zwei Kinder.
Informationen der Integrierten Leitstelle zufolge hatte das Feuer auf Hecken und mehrere Bäume übergegriffen. Es sei zu einer großen Hitzeentwicklung gekommen. Zunächst war von 60 Quadratmetern gesprochen worden, das Polizeipräsidium Mittelfranken sprach am Mittwoch jedoch von einer etwas größeren Fläche.
Die Sachsener Einsatzkräfte erhielten Unterstützung der FFW Neukirchen-Hirschbronn. Gemeinsam konnten sie den Brand unter Kontrolle bringen und verhindern, dass sie die Flammen auf angrenzende Felder ausbreiteten.
Ausgelöst wurde der Brand laut Informationen des Polizeipräsidiums von zwei Kindern, die einen Böller gezündet haben. Beide sind im Jahr 2014 geboren und damit schuldunfähig. Sie haben laut Polizei nicht vorsätzlich, sondern lediglich fahrlässig gehandelt. Ihren Fehler räumten sie demnach ein und entschuldigten sich.