Kirchweih 2025 in Bad Windsheim: Das Programm für alle Plätze im Überblick | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 21.08.2025 07:00

Kirchweih 2025 in Bad Windsheim: Das Programm für alle Plätze im Überblick

Die Bad Windsheimer ist die längste Kirchweih im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Archivbild: Anna Franck)
Die Bad Windsheimer ist die längste Kirchweih im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Archivbild: Anna Franck)
Die Bad Windsheimer ist die längste Kirchweih im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Archivbild: Anna Franck)

Die Kirchweih in Bad Windsheim ist die längste im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Das Festzelt samt Biergarten wird erneut von Thomas Ullrich und seinem Team bewirtet. Auf musikalische Highlights und einen Vergnügungspark mit Autoscooter und anderen Fahrgeschäften dürfen sich Besucher ebenfalls freuen.

Die Platzkirchweihen

Vor der eigentlichen Festplatzkirchweih starten am Samstag, 23. August, die Platzkirchweihen. Bieranstich ist stets um 18.30 Uhr.

  • Samstag, 23. August: Schützenheim-Kerwa mit Platzbürgermeister Uwe Kirchberger
  • Sonntag, 24. August: FSV-Kerwa mit Platzbürgermeister Bernt Andrae
  • Dienstag, 26. August: Kornmarkt-Kerwa mit Platzbürgermeister Norbert Eichhorn
  • Mittwoch, 27. August: Holzmarkt-Kerwa (im Alten Bauhof) mit Platzbürgermeisterin Sabine Detsch
  • Donnerstag, 28. August: Golfplatz-Kerwa mit Platzbürgermeister Ottmar Stender
Die Platzbürgermeister freuen sich auf die Vorkirchweihen (von links): Ottmar Stender, Norbert Eichhorn, Sabine Detsch, Uwe Kirchberger und Bernt Andrae. (Foto: Anna Franck)
Die Platzbürgermeister freuen sich auf die Vorkirchweihen (von links): Ottmar Stender, Norbert Eichhorn, Sabine Detsch, Uwe Kirchberger und Bernt Andrae. (Foto: Anna Franck)

Platzkirchweihen 2025 in Bad Windsheim: Wechsel in der Bürgermeister-Riege

Ottmar Stender ist der Neue in der fünfköpfigen Runde. Er übernimmt am Golfplatz. Warum er dennoch schon weiß, wie es an den Traditionsveranstaltungen zugeht.

Das Programm zur Bad Windsheimer Kerwa 2025

Freitag, 29. August:

  • 17 Uhr: Beginn des Kirchweihtreibens am Festplatz
  • 18.30 Uhr: Standkonzert der Stadtkapelle Bad Windsheim am Bahnhof
  • 19 Uhr: Festzug durch die historische Altstadt
  • Ab 19 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus
  • 19.40 Uhr: Eröffnungssegen
  • 19.45 Uhr: Festbieranstich
  • 20 Uhr: Livemusik mit den „dieBande”

Samstag, 30. August:

  • 14 Uhr: Betrieb am Festplatz öffnet
  • 15 Uhr: Musik im Biergarten mit Markus Müller
  • Ab 15 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus
  • 19 Uhr: Einlass im Festzelt nur mit Ticket
  • 20 Uhr: Malle-Party mit Ingo ohne Flamingo, Marlyn Brown, Eddy Bock und DJ Marci

Sonntag, 31. August:

  • 7.30 Uhr: Weckruf bei Bürgermeister Jürgen Heckel in Lenkersheim, anschließend in Bad Windsheim
  • 9.30 Uhr: Kram- und Flohmarkt in der Altstadt
  • 12 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
  • 13 Uhr: Geschäfte öffnen in der Altstadt
  • 13 Uhr: Betrieb am Festplatz öffnet
  • 14.30 Uhr: Aufführung des historischen Festspiels „Der Wagnertanz” am Dr.-Martin-Luther-Platz
  • Ab 15 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus
  • 15 Uhr: Musik von den „Cavallinis”
Eine Kronen-Kirchweih war vor dem Freilandmuseum angekündigt. Heuer findet diese wohl aber doch nicht statt, zumindest nicht als offizielle Bad Windsheimer Platzkirchweih. (Foto: Nina Daebel)
Eine Kronen-Kirchweih war vor dem Freilandmuseum angekündigt. Heuer findet diese wohl aber doch nicht statt, zumindest nicht als offizielle Bad Windsheimer Platzkirchweih. (Foto: Nina Daebel)

Bad Windsheim kündigt neue Platz-Kirchweih an – doch niemand weiß davon

Im Mitteilungsblatt der Stadt wurde über eine „Kronen”-Kirchweih informiert. Doch den vermeintlichen Organisatoren ist das völlig neu. Wie es zu der Posse kam.

Montag, 1. September:

  • 10 Uhr: Bürgermeister-Frühschoppen im Festzelt, Unterhaltungsmusik mit der Stadtkapelle Bad Windsheim
  • 12 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
  • 13 Uhr: Betrieb am Festplatz öffnet
  • 13 Uhr: Standkonzert des Spielmanns- und Fanfarenzugs Bad Windsheim auf dem Marktplatz
  • 13.30 Uhr: Schützenumzug zu Schützenkönig Karl-Heinz Köhler
  • 15 Uhr: Kaffeeklatsch & Kabarett mit Ines Procter
  • 16 Uhr: Musik von „Tequila”
  • Ab 17 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus

Dienstag, 2. September:

  • 14 bis 17 Uhr: Kinderprogramm
  • 14 Uhr: Der Vergnügungspark öffnet
  • Ab 14 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus
  • 17 Uhr: Finales Maßkrugschieben auf dem Festplatz
  • 18 Uhr: Preisverteilung des Kirchweihschießens im Schützenhaus
  • 18 Uhr: Musik von „Volldampf”
  • 22.30 Uhr: Funkelndes Höhenfeuerwerk über dem Festplatz

Anna Franck
Anna Franck
Redakteurin in Bad Windsheim
north