Die Freiwillige Feuerwehr, die Schützengesellschaft und der Fischereiverein „Sulzachquelle“ Dorfgütingen laden gemeinsam zur Dorfgütinger Kirchweih von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, ein.
Die 42. Vereinskirchweih startet am Freitagabend mit einer Premiere: erstmals wird es einen offiziellen Bieranstich geben und diesen vollzieht Feuchtwangens zweiter Bürgermeister Walter Soldner. Prominente Begleitung inklusive, denn die in Dorfgütingen beheimatete Bierkönigin der Landwehr-Bräu, Maria I., wird beim Anzapfen assistieren.
Auftakt zur Kirchweih ist ab 18.30 Uhr am Schützen- und Dorfgemeinschaftshaus. Gegen 19.15 Uhr startet der von der Blaskapelle Wildenholz angeführte Festumzug mit den Vereinen, Ehrengästen und Bevölkerung vom Dorfgemeinschaftshaus zur Festhalle nach Archshofen zum Bieranstich gegen 20 Uhr. Anschließend sorgt die „Gräni Gang“ für Stimmung in der Festhalle.
Am Samstag, 12. Juli, ist ab 18 Uhr Dämmerschoppen, ab 20.30 Uhr gibt’s für eine Stunde „Happy Hour“ in der Bar und ab 21 Uhr sorgt „Breadless“ für Stimmung.
Der Kirchweihgottesdienst findet am Sonntag, 13. Juli, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria statt. Im Anschluss wird ab 12 Uhr Mittagstisch in der Festhalle angeboten und am Nachmittag gibt’s rund um die Festhalle Spiel- und Unterhaltungsaktionen für alle Generationen. Ab 14 Uhr wird auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Besonderes Highlight ist das Bulldogtreffen am Sonntag. Nach dem großartigen Anklang im letzten Jahr sind alle Freunde der historischen Bulldogs, Traktoren und Oldtimer ab 11 Uhr mit ihren Fahrzeugen eingeladen.
An allen Tagen ist freier Eintritt und deshalb gilt: „Giading feiert, alle sind herzlich eingeladen zu einer unbeschwerten Kirchweih in Dorfgütingen mit Archshofen.