Kirchweih Gailnau: ein großes Fest für alle | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.09.2025 06:00

Kirchweih Gailnau: ein großes Fest für alle

Die aktive Dorfgemeinschaft sorgt auch in diesem Jahr für ein tolles Kirchweih-Programm.  (Foto: Gemeinde Wettringen)
Die aktive Dorfgemeinschaft sorgt auch in diesem Jahr für ein tolles Kirchweih-Programm. (Foto: Gemeinde Wettringen)
Die aktive Dorfgemeinschaft sorgt auch in diesem Jahr für ein tolles Kirchweih-Programm. (Foto: Gemeinde Wettringen)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Freunde und Besucher,

am 4. Sonntag im September wird in Gailnau Kirchweih gefeiert und auch in diesem Jahr haben sich wieder über 60 Aktive aus der Dorfgemeinschaft Gailnau zusammengetan, um ein kleines Kirchweih-Programm auf die Beine zu stellen.

Die freiwillige Feuerwehr, Gaudium, der Schützenverein und die Dorfgemeinschaft können so unseren Kirchweihgästen von Freitag, 26.09., bis zum Montag, 29.09.2025, jeden Tag etwas bieten. Startschuss ist am Freitag um 17.00 Uhr mit Schlachtschüssel-Essen und ab 19.30 Uhr gibt’s Live-Unterhaltungsmusik mit Dieter Gauß, was einen geselligen und stimmungsgeladenen Abend verspricht.

Am Samstag beginnt der Kirchweihtag um 16.00 Uhr mit einem „Gaudi-Triathlon“. Mannschaftsmeldungen sind noch bis zum Freitag möglich unter 0160/99108745 (1 Team = 3 Spieler) – die ersten 3 Mannschaften gewinnen einen Preis. Kulinarisch werden die Gäste am Samstag mit allerlei vom Grill versorgt.

Der Mittagstisch am Sonntag ab 11.00 Uhr bietet in diesem Jahr klassische Kirchweih-Gerichte wie Sauerbraten, Rehbraten oder Lendchen. Möglich macht das Event-Catering Andreas Hertlein aus Merkendorf, der die Gerichte für die Dorfgemeinschaft Gailnau kocht. Und das ganz Besondere daran: Andreas Hertlein verlangt für die Zubereitung des Essens nichts – er macht das kostenfrei für die Dorfgemeinschaft.

Ab 14.00 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen, außerdem findet die Preisverleihung des Kirchweihschießens statt. Frisch gezapfte Biere und eine Hüpfburg für Kinder runden die Kirchweihtage ab.

Am Montagabend gibt es dann ab 17.00 Uhr nochmal „saure Zipfel“ als traditionellen Abschluss.

Die Kirchweih findet in der Pfarrscheune in Gailnau statt – also egal wie das Wetter wird – „Kerwa iss“. Auch unser Gasthaus „Grüner Baum“ in Gailnau ist zum gemütlichen Beisammensein bei einem frisch Gezapften über die gesamten Kirchweihtage geöffnet, kann aber leider keine Ausspeisung anbieten. Unser Wirt freut sich aber trotzdem über Ihren Besuch.

Der Kirchweihgottesdienst in der St.-Albanus-Kirche in Gailnau ist am Sonntag, 28.09.2025, um 10.15 Uhr.

Die Vereine und die Dorfgemeinschaft packen wieder gemeinsam an, um die Kirchweih auszurichten. Sämtliche Erlöse gehen dabei wieder in eine Gemeinschaftskasse, um davon etwas für den Ort, für die Jugend, für die Gemeinschaft anzuschaffen. Ein Teil der letzten Jahre wurde bereits in Biertischgarnituren für weitere Feste investiert und ganz aktuell für den Spielplatz Gailnau 5000 Euro für neue Spielgeräte. Alle zusammen ist und bleibt: ein Gewinn für alle.

Wir laden Sie herzlich ein, über die Kirchweihtage nach Gailnau zu kommen und ein paar gemütliche Stunden bei netten Gesprächen hier zu verbringen. Ganz Gailnau, die Gemeinderätinnen und -räte und ich freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen Gästen eine schöne Kirchweih.

Matthias Rößler
1. Bürgermeister

north