Von Mittwoch, 22. Oktober, bis Montag, 27. Oktober, steht in Ergersheim die diesjährige Kirchweih im Terminbuch. Und das Programm der Gemeinde kann sich wirklich sehen lassen.
Zusammen mit Vereinen, Wirtsleuten und Kirche wurde ein buntes Programm aufgestellt, das sowohl kulinarisch als auch unterhaltsam, sportlich wie christlich für jeden etwas bietet.
„Die Schausteller sind mit bekannten Angeboten am Kirchweihplatz vor Ort!“ Die Passage aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Ergersheim hat vor allem für die Kinder große Bedeutung, irgendwie muss das „Kerwageld“ von Oma und Opa ja sinnvoll investiert werden.
Den Anfang macht am Mittwoch, 22. Oktober, der Förderverein des Sportvereins Ergersheim. Wirtschaftsbetrieb mit Bieranstich samt Unterhaltungsmusik durch die „Bernermer Berchzwetschgen“ ist im Heim am Sportplatz angekündigt. Was sich hinter „warme Küche von 17 bis 21 Uhr“ verbirgt, lässt auf Gaumenfreuden schließen: Schlachtschüssel, Schnitzel mit Pommes und selbstgemachte Käsespätzle werden serviert.
Am Donnerstag geht es an gleicher Stelle beim SVE weiter. Nur die Speisenkarte ist leicht verändert, von 17 bis 21 Uhr kommen Schnitzel mit Pommes, Schweinelende mit Champignonrahmsoße und Käsespätzle auf den Tisch. Wer gerne Schlachtschüssel haben möchte, kommt in der Stallwirtschaft Döbert ab 17 Uhr auf seine Kosten. Zum Bieranstich mit Brauer Hofmann gibt’s ab 17 Uhr Schlachtschüssel und Kassler.
Sportlich wird es am Freitag, wenn um 17.30 Uhr die E-Jugend gegen Langenzenn/Wilhermsdorf 2 antritt und um 19 Uhr die „Zweite“ auf den RSV Sugenheim 2 trifft. Anschließend ist Sportheimbetrieb angesagt. In der Stallwirtschaft Döbert tobt von 17 bis 1 Uhr der „Currywoschd-Wahnsinn“.
Am Samstag misst sich um 11 Uhr auf dem Sportplatz die F-Jugend mit Gleichaltrigen. Kurz und bündig heißt es im Programm weiter: „Kirchweihfreunde Ergersheim, Herrengasse 2, „Fluhrer“, Livemusik Blaskapelle Ergersheim, ab 17.00 Uhr Kirchweihbetrieb – Gyros mit Beilagen, Ergersheimer Jäger grillen Wild, Küchle, Käsebrote.“
Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Kirchweihgottesdienst in der St. Ursula Kirche. Um 9 Uhr treffen sich dort die Gläubigen. Um 13.30 Uhr dann einer der Höhepunkte fränkischen Kirchweihtreibens: Der Kirchweihumzug der Kirchweihjugend startet. Man darf gespannt sein, welche Ereignisse die Jugendlichen ausgegraben haben und auf den Motivwagen „herspielen“.
Neben dem Sportheimbetrieb wird um 15 Uhr auf dem Platz auch um Punkte gerungen. Natürlich möchte die „Erste“ beim Kerwaspiel gegen die SG Rothenburg/Gebsattel 1 die drei Zähler „Am Sportplatz 1“ behalten.
In der Stallwirtschaft Döbler kann am Sonntag von 17 bis 21 Uhr nach Vesperkarte gespeist werden, in dieser Zeit werden auch Kassler angeboten. Am Montag, 27. Oktober, ist dann fast schon alles vorbei. Ein letztes Mal wird in der Stallwirtschaft Döbert zur Kerwa geladen. Gefeiert wird von 10 bis 14 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück, Frühschoppen und den traditionellen Kartlerrunden. Es heißt wie immer: „Kartler willkommen“, ehe die diesjährige Ergersheimer Kerwa endet.