Kirchweih in Gebsattel: Dankbarkeit, Begegnung und Zusammenhalt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.09.2025 06:00

Kirchweih in Gebsattel: Dankbarkeit, Begegnung und Zusammenhalt

In Gebsattel ist wieder Kirchweihzeit. Feiern Sie mit! (Foto: Gemeinde Gebsattel)
In Gebsattel ist wieder Kirchweihzeit. Feiern Sie mit! (Foto: Gemeinde Gebsattel)
In Gebsattel ist wieder Kirchweihzeit. Feiern Sie mit! (Foto: Gemeinde Gebsattel)

Liebe Gebsattlerinnen und Gebsattler, verehrte Gäste von nah und fern,

wieder ist ein Jahr vergangen und erneut steht unser Dorf im Zeichen der Kirchweih. Kaum ist die Erinnerung an die Kirchweih 2024 verklungen, dürfen wir uns schon wieder auf gesellige Stunden, schöne Traditionen und lebendige Begegnungen freuen. Man merkt einfach: Die Kirchweih gehört fest zu unserem Dorf und zu uns allen – ohne sie würde etwas fehlen.

Orte der Besinnung, des Dankes und des Segens

Dabei dürfen wir nicht vergessen, worauf dieses Fest zurückgeht: auf die Weihe unserer Kirchen. Sie sind die Mitte des Glaubenslebens – Orte der Besinnung, des Dankes und des Segens.

Ganz besonders ist für uns hier in Gebsattel, dass wir evangelische und katholische Kirchweih am gleichen Tag feiern dürfen. Zwei Konfessionen, zwei Traditionen – und doch ein gemeinsames Fest der Freude und des Glaubens. Diese Verbundenheit ist etwas, das unser Miteinander hoffentlich weiter stärkt.

Wir alle erinnern uns noch gut an 2024: Auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitgespielt hat, war die Stimmung einfach großartig. Besonders am Sportplatz zeigte sich, wie stark unser Fußballverein das Miteinander prägt und bereichert – es war schlicht genial!

Umfangreiches Kirchweihprogramm

Es ist schön zu sehen, dass auch in diesem Jahr wieder viele fleißige Hände aus dem Verein das Fest mitgestalten. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Gemeinsam hoffen wir nun auf mehr Sonnenschein, damit wir das volle Programm unbeschwert genießen können.

Zur Tradition unserer Kirchweih gehört aber auch der Sonntag: Der Nachmittag lädt zu Kaffee und Kuchen an der evangelischen Kirche ein, bevor das Schlosskonzert beginnt. Und auch für die Kinder ist dort einiges geboten: Eine Hüpfburg sorgt für Spaß und Bewegung und beim Bulldog-Parkour können die kleinen Fahrerinnen und Fahrer ihr Geschick unter Beweis stellen.

So kommt wirklich die ganze Familie auf ihre Kosten. Diese schönen Stunden verbinden Genuss, Kultur, Spiel und Begegnung – und machen die Kirchweih für viele erst richtig komplett.

Natürlich gehören auch unsere beiden Gasthäuser ganz wesentlich zur Kirchweih. Wir sind in Gebsattel gesegnet, gleich zwei Gasthäuser zu haben, die mit viel Herzblut geführt werden. Gerade in Zeiten, in denen viele Orte um ihre Wirtshäuser kämpfen müssen, ist das keine Selbstverständlichkeit.

Umso wichtiger ist es, dass wir sie unterstützen und zeigen, wie froh wir sind, sie im Dorf zu haben – nicht nur zur Kirchweih, sondern das ganze Jahr über. Sie sind Orte der Begegnung, der Geselligkeit und damit ein unverzichtbarer Teil unseres Gemeinschaftslebens.

Allen, die auch dieses Jahr mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrem Engagement die Kirchweih möglich machen – ob im Verein, in der Musik, in den Gastwirtschaften oder bei der Organisation – gilt mein aufrichtiger Dank.

Ich wünsche uns allen ein paar unbeschwerte Tage, schöne Begegnungen, gute Stimmung und das richtige Wetter zum Feiern.

In diesem Sinne: Auf eine Kirchweih, die uns allen in bester Erinnerung bleibt – mit Sonne im Herzen, vielleicht auch am Himmel, und ganz viel guter Laune.

Mit herzlichen Grüßen

Elli Stammler
1. Bürgermeisterin

Am Wochenende erwartet Sie ein tolles Programm auf der Kirchweih in Gebsattel.  (Foto: Gemeinde Gebsattel)
Am Wochenende erwartet Sie ein tolles Programm auf der Kirchweih in Gebsattel.  (Foto: Gemeinde Gebsattel)

Kirchweih in Gebsattel: Gäste aus nah und fern erwartet ein buntes Programm

Gebsattel feiert Kirchweih. Ein Fest voller Leckereien, sportlicher Highlights und kulturellen Veranstaltungen wartet auf die Besucher.
north