Kirchweih in Marktbergel: Volles Programm vom 5. bis 10.11. und am 14.11.2025 | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.11.2025 06:00

Kirchweih in Marktbergel: Volles Programm vom 5. bis 10.11. und am 14.11.2025

Foto: Hans-Bernd Glanz
Foto: Hans-Bernd Glanz
Foto: Hans-Bernd Glanz

Die Marktbergeler Kirchweih 2025 – von Mittwoch, 5. November, bis Montag, 10. November 2025 – ist zurück und fährt das volle Programm auf.

Hier trifft Tradition auf volle Teller und Live-Musik. Wer daheim bleibt, ist selber schuld! Die Marktgemeinde am Petersberg steht wieder Kopf. Denn wenn die Kerwa ruft, werden Kalender ignoriert und Diätpläne auf Eis gelegt.

Die Kerwa in Marktbergel ist ein Gemeinschaftswerk, das sich über unterschiedliche Hotspots zieht und beweist, wie lebendig unsere Gemeinde ist. Der Feier-Motor: Marktplatz und der Umzug. Von Freitag bis Sonntag ist der Marktplatz die zentrale Anlaufstelle. Hier warten die Schausteller der Familie Heimann mit Imbiss und sorgen für Freude bei kleinen und großen Gästen. Der Getränkeausschank sorgt für die passende Grundlage.

Kulinarische Vielfalt

Das Gastro-Quintett: Hier wird geschlemmt. Das kulinarische Programm erstreckt sich dank unserer engagierten Betriebe über fünf volle Tage – da muss man sich fast die Kalorien im Vorfeld erwandern (zum Beispiel auf unseren schönen Wanderwegen rund um Petersberg und Büttelberg)!

Kerwamontag: Abschied und Bürgerspaß

Der Kirchweihmontag im Schützenhaus ist dieses Jahr ein Tag mit besonderer lokaler Tragweite.

  • Königs-Tradition: Um 8.15 Uhr holt der Kgl. priv. Schützenverein Marktbergel zunächst seinen Schützenkönig ab.
  • Frühschoppen für alle: Ab 9.30 Uhr startet der Bürgerfrühschoppen im Schützenhaus, zu dem alle Gemeindemitglieder – und selbstverständlich die lokale Prominenz – herzlich eingeladen sind.
  • Historischer Abschied: Nach dem Frühschoppen gibt es dann einen offiziellen Moment der Wertschätzung: Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die beiden langgedienten Bürgermeister, Dr. Manfred Kern und Jochen Schwarzbach, letztmalig in dieser Funktion abzuholen.
  • Bürgerschießen: Danach sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerschießen eingeladen. Für einen kleinen Unkostenbeitrag warten auch dieses Jahr wieder viele großartige Gewinne auf (fast) alle teilnehmenden Bürgerschützen – also, trau dich!

Großes Finale am 14. November

Die Kerwa geht erst eine Woche später richtig zu Ende: Merken Sie sich Freitag, 14. November, vor. Der Schützen- und Bürgerball ist der feierliche Abschluss mit Königsproklamation und der Kerwaverlosung. Kommen Sie vorbei!

Die Marktbergeler Kerwa ist der Ort, an dem sich Jung und Alt, Neubürger und Alteingesessene, Neuhergezogene und Kerwa-Heimkehrer zusammenfinden und gemeinsam feiern. Egal ob auf dem Kerwaplatz, beim Umzug oder in einem unserer Gasthäuser – wir wünschen allen eine gute Zeit und viele gute Gespräche!

Euer
Dr. Manfred Kern, Bürgermeister

Foto: Hans-Bernd Glanz

Kirchweihfest in Marktbergel: Spaß, Programmhighlights und viel Geselligkeit

Kerwa in Marktbergel: Mit Spezialitäten aus Küche und Keller, lokalen Traditionen und einem großen Fußballmatch ist für reichlich Unterhaltung gesorgt.
north