Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Unteraltenbernheim,
liebe Gäste,
am kommenden Wochenende feiert Unteraltenbernheim seine traditionelle Kirchweih.
Die Kirchweih ist nicht nur ein traditionelles Fest, sondern ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft, unseres Brauchtums und unseres Zusammenhalts.
Ich darf alle Gäste aus nah und fern zur „Alterbernemer Kerwa” begrüßen und willkommen heißen. Ich freue mich, dass in unserer Gemeinde diese Tradition aufrechterhalten wird, die einen wichtigen Bestandteil der Dorfgemeinschaft bildet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Familie Badberger bietet in ihrem Gasthaus „Schwarzer Adler“ ihren Gästen an allen Tagen neben ausgezeichneten Bieren allerlei kulinarische Köstlichkeiten.
Auch der Sportverein Unteraltenbernheim bewirtet die Besucher über die Kirchweihtage. Im Festzelt neben dem Gemeindehaus wird es über die Kirchweihtage hoch hergehen.
Bei zünftiger Kirchweihmusik, gutem Essen und erfrischenden Getränken kommen alle Gäste auf ihre Kosten.
Für ein paar Tage rückt der Alltag in den Hintergrund, und wir feiern, was unser Dorf ausmacht: Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Lebensfreude.
Das Kirchweihprogramm beginnt am Donnerstag ab 16.30 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen der Ortsburschen und -madli im Zelt und setzt sich am Freitag ab 20.00 Uhr mit dem Kerwatanz mit DJ im Sportheim fort.
Samstagnachmittag erfolgt das Holen, Schmücken und Aufstellen des Kerwabaumes (Aufstellen ab ca. 16.00 Uhr) und am Abend findet ein weiterer Kerwatanz im Festzelt mit „Die Partykracher“ statt.
Am Sonntag findet um 10.00 Uhr der ökumenische Kirchweih-Festgottesdienst in der Martinskirche statt und um 13.30 Uhr startet der Kerwa-Umzug. Um 15.30 Uhr beginnt das Fußballspiel der einheimischen Spielgemeinschaft gegen Rothenburg/Gebsattel I.
Zum Abschluss am Kirchweihmontag ab 10.00 Uhr der Weißwurst-Frühschoppen im Festzelt mit der Trachtenkapelle Sondernohe und die um 19.00 Uhr stattfindende Kirchweihverlosung.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Fest mit viel Engagement, Zeit und Herzblut möglich machen: die Kerwaburschen und -madli, den SV Unteraltenbernheim, die Familie Badberger und die Schausteller.
Allen Bürgern und Gästen wünsche ich auch im Namen des Marktgemeinderates angenehme und hoffentlich sonnige Kirchweihtage in Unteraltenbernheim.
Ihr
Reiner Hufnagel
Erster Bürgermeister