Kirchweih in Wilhelmsdorf: Sechs Tage wird gefeiert | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 12.08.2025 06:00

Kirchweih in Wilhelmsdorf: Sechs Tage wird gefeiert

In Wilhelmsdorf ist viel geboten.  (Foto: Anton Gras)
In Wilhelmsdorf ist viel geboten. (Foto: Anton Gras)
In Wilhelmsdorf ist viel geboten. (Foto: Anton Gras)

Wilhelmsdorf feiert Kerwa! Sechs Tage, vom 13. bis zum 18. August 2025, wird allen Wilhelmsdorfern und Wilhelmsdorferinnen sowie allen Gästen aus nah und fern ein tolles Programm geboten.

Gestartet wird am Mittwoch ab 11 Uhr mit Schlachtschüssel im Landgasthof „Brennereistuben”. Diese kann auch abgeholt werden. Abends überzeugt Robert Treuheit mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik.

Schlachtschüssel und Bieranstich

Auch am Donnerstag können sich hungrige Gäste im Landgasthof eine deftige Schlachtschüssel bestellen. Abends wird die Kerwa dann offiziell mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Rüdiger Probst und Brauereichef Sebastian Loscher eingeläutet. Danach spielen die Dachsbacher Volksmusikanten auf.

Trachtenabend im Festzelt

Ein zweiter Bieranstich, diesmal im Festzelt auf dem ASV-Sportgelände, wird am Freitag um 19 Uhr vorgenommen. Das Motto dabei lautet „Trachtenabend“. Mit dabei ist auch die Band Hally Gally, die die Stimmung im Festzelt sicher zum Kochen bringen werden.

Kulinarik, Bier und Musik

In den „Brennereistuben” können am Freitagabend nicht nur leckere Gerichte und kühles Bier genossen werden, sondern auch fränkische Kirchweihmusik: Das Bierfranken Trio spielt auf.

Am Samstag ist Muskelkraft gefragt, denn da wird um 11 Uhr die Kerwafichte am Sportplatz aufgestellt. Nachmittags, um 17 Uhr, folgt dann das „Spiel ohne Grenzen“. Am Abend sorgen die Partyband Stranger im Festzelt und Frankenmusik im Landgasthof für Stimmung.

Festgottesdienst am Sonntag

Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst mit Pfarrer Alexander Seidel in der Hugenottenkirche, welche im letzten Jahr 270. Jubiläum feierte. Mit dabei sind der Posaunenchor sowie die Ortsburschen und -madli.

Danach kann sich im Landgasthof mit einem reichhaltigen Mittagessen gestärkt werden, bevor es um 14 Uhr mit dem Kerwaumzug der Ortsburschen und -madli weitergeht.

Von 14 bis 17 Uhr hat zudem das Zirkelmuseum geöffnet, welches immer einen Besuch wert ist.

Musikalische Höhepunkte

Abends können sich alle Kirchweihgänger auf musikalische Highlights freuen: Im Landgasthof tritt die Feuerwehrkapelle Dürrnbuch auf, im Festzelt der Musikzug Emskirchen.

Am Kerwamontag wird mit Frühschoppen am ASV-Sportheim in den Tag gestartet. Um 11 Uhr lädt zudem der Landgasthof zum schmackhaften Mittagstisch ein.

Abends klingt die Kerwa dann mit einem umfangreichen Programm am Sportplatz (Betzentanz mit den Ortsburschen und -madli), im Festzelt (Rockmusik mit der LA-Band) und im Landgasthof „Brennereistuben” (Party mit den Seitz-Bub’n) aus.

In Wilhelmsdorf wird Kirchweih gefeiert.  (Foto: Gemeinde Wilhelmsdorf)
In Wilhelmsdorf wird Kirchweih gefeiert.  (Foto: Gemeinde Wilhelmsdorf)

Kirchweih in Wilhelmsdorf: Buntes Programm für die ganze Familie

In Wilhelmsdorf wird gefeiert! Alle sind herzlich eingeladen, die Gemeinschaft zu zelebrieren mit Musik, kulinarischen Highlights und traditionellen Aktionen.
north