Kirchweih Weißenbronn: Vier Tage voller Musik, Tradition und bester Stimmung! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.09.2025 06:00

Kirchweih Weißenbronn: Vier Tage voller Musik, Tradition und bester Stimmung!

Unterschiedliche Bands sorgen während der Kirchweih für die passende Musik. Der Weißenbronner Posaunenchor begleitet am Kerwa-Montag musikalisch den Frühschoppen.  (Foto: Harald Pfitzer)
Unterschiedliche Bands sorgen während der Kirchweih für die passende Musik. Der Weißenbronner Posaunenchor begleitet am Kerwa-Montag musikalisch den Frühschoppen. (Foto: Harald Pfitzer)
Unterschiedliche Bands sorgen während der Kirchweih für die passende Musik. Der Weißenbronner Posaunenchor begleitet am Kerwa-Montag musikalisch den Frühschoppen. (Foto: Harald Pfitzer)

Endlich ist es wieder so weit! Von Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September 2025, laden die Weißenbronner Vereine herzlich zur Kerwa ein. Vier Tage voller Musik, Tradition und bester Stimmung erwarten euch!

Am Freitag startet die Kirchweih schwungvoll mit dem Bieranstich und dem „Kerwaliedli-Singen“ der Kerwabuum und -madli. Musikalisch begleitet von der weithin bekannten Band „Die Bressdli“ beginnt das Fest gleich zünftig. Neben fränkischer Schlachtschüssel und frisch gezapften Bierspezialitäten der Brauerei Dorn öffnet zu späterer Stunde die Bar.

Am Samstag- und Sonntagmittag lädt in diesem Jahr eine Tauschbörse im Dorfgemeinschaftshaus zum Stöbern und Tauschen ein: Mitbringen, was gut ist und man nicht mehr braucht und dafür neue Entdeckungen mit nach Hause nehmen.

Kerwaumzug zieht durchs Dorf

Am Samstagnachmittag geht dann wieder der Kerwaumzug der Kerwabuum und -madli durch das Dorf. Wie jedes Jahr mit dabei: die Altweibermühle, die alte Weiber in junge Kerwamadli verwandelt und die Pflugschlaafen. Die Krönung ist dann das Aufstellen des Kerwabaumes mit musikalischer Unterstützung der „Rossblosn“. Für gute Stimmung im Zelt am Abend sorgt die Band „Bretterboden“, bevor die Bar wieder ihre Türen öffnet.

Unsere Kerwa ist aber auch eine echte Kirchweih-Feier. Deswegen darf der festliche Kirchweih-Gottesdienst am Sonntag nicht fehlen. Im Anschluss wartet ein zünftiger Mittagstisch auf die hungrigen Gäste und am Nachmittag gibt es Kaffee und die von unseren Dorfbäckerinnen hervorragenden, selbst gebackenen Kuchen im Festzelt. Für Groß und Klein bietet der Festplatz durch unsere Schausteller Glowania und Süßwaren-Schmidt eine Reihe von Aktivitäten und Spaß. Abgerundet wird der Abend durch Stimmungsmusik der Band „MP3-Player“.

Die Kerwabuum und -madli laden am Kerwa-Montag herzlich zum Kerwa-Frühschoppen, musikalisch umrahmt vom „Weißenbronner Posaunenchor“ ein, um gemeinsam die Kerwa ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf euch!


Von Harald Pfitzer
north