Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kirchweihgäste,
ich grüße Sie alle, auch im Namen des Gemeinderates sowie des Kirchweihteams, zur Kirchweih 2025 und darf Sie hierzu ganz herzlich einladen.
Wie schon immer, folgt unsere Kirchweihe dem Sonntag nach dem Michaelistag, an welchem in der Vergangenheit die Schäfer ihr Dienstverhältnis erneuert haben. Eine alte Redewendung sagt: Auf nassen Michaeltag, nasser Herbst folgen mag. Allerdings folgt dann auch ein milder Winter. Weht hingegen der Wind kalt, ein harter Winter zu erwarten ist.
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein buntes und abwechslungsreiches Kirchweihprogramm bieten zu können. Der Auftakt wird das Aufstellen des Kirchweihbaumes sein. Er wird am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 18 Uhr an unserer Seekneipe Nepermuk aufgestellt und ist umrahmt von Blas- und Unterhaltungsmusik.
Am Kirchweihfreitag, 3. Oktober 2025, beginnt dann um 18.30 Uhr am bzw. im Windelsbacher Feuerwehrhaus der Abend für alle Generationen. Ein Alleinunterhalter wird hier für Stimmung sorgen. Die Feuerwehr, der Männerchor und die Landjugend sorgen für Getränke und Barbetrieb, der Gartenbauverein und der Fanclub für eine herausragende Bewirtung.
Der Kirchweihsamstag, 4. Oktober 2025, beginnt um 10 Uhr mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück unserer Feuerwehr im Feuerwehrhaus Windelsbach. Ab 14 Uhr findet dann am selben Ort ein Schafkopfrennen der evangelischen Landjugend statt.
Am Kirchweihsonntag, 5. Oktober 2025, beginnt das Programm mit einem feierlichen Kirchweihgottesdienst um 10 Uhr in unserer wunderschönen Kirche St. Martin. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Meyer und er wird festlich vom Posaunenchor umrahmt. Ab 11.00 Uhr gibt es im Feuerwehrhaus ein hervorragendes Mittagessen. Das Nachmittagsprogramm bietet dann folgende Attraktionen:
Natürlich werden auch die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten kommen. Altertümliche Traktoren, Landmaschinen sowie Fahrzeuge werden ausgestellt, können bestaunt werden und regen zu Fachgesprächen an.
Der Gartenbauverein widmet sich in diesem obstreichen Jahr der Apfelsaftgewinnung. Frischer Saft kann erworben werden, hierzu sind eigene Gefäße erforderlich.
Ferner haben folgende Marktbeschicker ihr Kommen zugesagt: Holzkunst Carola Alt, Schmuckverkauf von Frau Stein aus dem Schloss, Hobbyerzeugnisse von Jennifer Much, Käse, Fisch und Brot von Familie Schmidt, Mehl und Backzutaten von Farn. Aumann sowie Spielwaren und Süßigkeiten für Kinder von Farn. Paziner.
Gegen 14.30 Uhr treten dann unsere Windelsbacher Kirchweihmusikanten auf und erfreuen die Zuhörer mit klassischen und modernen Kirchweihklängen. Der Feuerwehrverein möchte den neu erworbenen Defibrillator offiziell übergeben und auch die Jugendfeuerwehr wird vertreten sein.
Unsere über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Gasthäuser bewirten Sie an allen Tagen mit festlichen Menüs. Auch wird der Schaustellerbetrieb Glowania vom 3. bis 6. Oktober 2025 mit Fahr- und Vergnügungsständen vertreten sein.
Am Kirchweihmontag, 06. Oktober 2025, arrangiert der OGV Windelsbach einen Nachmittagskaffee und eine Prämierung, gegen 15 Uhr am Festplatz. Somit hoffen wir auf ein schönes Kirchweihwetter an allen Tagen. Ich danke allen Akteuren, Beteiligten und Organisatoren, die mit viel Engagement, Einsatz und Geschick zum guten Gelingen beitragen.
Ich wünsche Ihnen nun ein paar schöne, harmonische und sorgenfreie Stunden in Windelsbach auf der lieblichen Dorfkirchweih und freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!
Ihr
Werner Schuster
1. Bürgermeister