Vom 11. September bis zum 15. September heißt es wieder „Kerwa is“ in Krassolzheim.
Unter großen Bäumen bietet der Dorfplatz mit seiner weitläufigen Rasenfläche genug Platz für Fahrgeschäfte und Buden. Vor der schönen Kirche St. Nicolai gibt es außerdem einen Kinderspielplatz.
Zum Auftakt des Festes bietet das direkt am Dorfplatz gelegene Gasthaus mit Weinmanufaktur am Donnerstag ab 11 Uhr Schlachtschüssel und Schäufele an – typisch fränkisch.
Hier wird um 19 Uhr, nach dem Einzug der Jugend mit musikalischer Umrahmung der Blaskapelle Krassolzheim, die Kirchweih mit dem Bieranstich durch Braumeister Georg Hofmann, Sugenheims Bürgermeister Toni Schiefer und der Weinprinzessin Alisa I. offiziell eröffnet.
Am Freitag geht es in der Weinmanufaktur und Gasthaus R&S Düll mit Mittagstisch und gebackenem Karpfen weiter. Wer sich diese fränkische Spezialität nicht entgehen lassen möchte, wird um Vorbestellung gebeten. Um 15 Uhr öffnen wieder die Fahrgeschäfte und Buden am Festplatz.
Ebenso kulinarisch geht es am Samstag mit dem Weißwurst-Frühschoppen und Mittagstisch ab 11 Uhr weiter. Zeitgleich öffnen auch die Buden auf dem Dorfplatz. Hier wird um 15 Uhr dann auch die Kirchweihfichte von Kerwaburschen und -madli mit vereinten Kräften in die Senkrechte gebracht.
Der Kirchweihsonntag beginnt um 10.15 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Kirche St. Nicolai, welche sich ebenfalls auf dem Dorfplatz befindet. Im Anschluss an den Gottesdienst können sich alle mit einem schmackhaften Mittagstisch stärken, bevor um 13.30 Uhr das Standkonzert der Blaskapelle Krassolzheim und um 14 Uhr die Kirchweihpredigt der Jugend beginnt.
Zum Abschluss lädt der Weinhof Grosch zur Kerwamontags-Sause ein. Ab 10 Uhr wird mit Weißwurstfrühstück in den Tag gestartet. In der Weinhofhalle und im Innenhof kann man sich fränkische Köstlichkeiten wie Schäufele und Schnitzel aus der Hofküche schmecken lassen. Es wird außerdem eine Wein- und Cocktailbar geben. Ab 16 Uhr sorgt „Moor or Less“ für die musikalische Unterhaltung. Wer mag, darf auch gerne das Tanzbein schwingen.