Koalitionäre wollen Vorratsdatenspeicherung wieder einführen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.04.2025 15:11

Koalitionäre wollen Vorratsdatenspeicherung wieder einführen

Union und SPD wollen Telekommunikationsanbieter künftig dazu verpflichten, IP-Adressen für mögliche Ermittlungen drei Monate lang zu speichern. Das geht aus dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD hervor, auf den sich die Verhandler verständigt haben. Wegen rechtlicher Unsicherheiten war die alte Regelung zur Vorratsdatenspeicherung seit 2017 nicht mehr genutzt worden.

© dpa-infocom, dpa:250409-99-487030/1


Von dpa
north