Mehr Interesse an Wahl-TV als 2021 | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.02.2025 10:21

Mehr Interesse an Wahl-TV als 2021

Die „Berliner Runde“ war ein Quotenhit. (Foto: Stefanie Loos/AFP Pool/dpa)
Die „Berliner Runde“ war ein Quotenhit. (Foto: Stefanie Loos/AFP Pool/dpa)
Die „Berliner Runde“ war ein Quotenhit. (Foto: Stefanie Loos/AFP Pool/dpa)

Das Fernsehpublikum hatte dieses Mal deutlich mehr Interesse an der Bundestagswahl als im Jahr 2021. Im Ersten verfolgten 7,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (25,1 Prozent) ab 20.15 Uhr die „Berliner Runde“. 4,02 Millionen (13,4 Prozent) schalteten zeitgleich dieselbe Sendung im Zweiten ein. Zusammengerechnet waren es also 11,58 Millionen - das sind rund eineinhalb Millionen Menschen mehr, als es bei der Bundestagswahl vor knapp vier Jahren gewesen waren.

Meistgesehene Sendung des Abends war die Hauptausgabe der „Tagesschau“, die um 20 Uhr allein im Ersten 10,80 Millionen Menschen (35,6 Prozent) anlockte.

Als stärkste unpolitische Konkurrenz zur besten Sendezeit behauptete sich der US-Thriller „Jack Reacher: Kein Weg zurück“ mit Tom Cruise, den ab 20.15 Uhr auf ProSieben 2,12 Millionen (7,7 Prozent) sehen wollten.

© dpa-infocom, dpa:250224-930-385191/1


Von dpa
north