Mutmaßlicher Cyber-Angriff auf Website der Stadt Nürnberg | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.04.2025 11:37, aktualisiert am 25.04.2025 15:33

Mutmaßlicher Cyber-Angriff auf Website der Stadt Nürnberg

Die Stadt beobachtet wiederholt „Angriffe von außen“ auf ihre Internetseite. (Archivbild) (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Die Stadt beobachtet wiederholt „Angriffe von außen“ auf ihre Internetseite. (Archivbild) (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Die Stadt beobachtet wiederholt „Angriffe von außen“ auf ihre Internetseite. (Archivbild) (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Die Website der Stadt Nürnberg ist am Morgen Ziel eines mutmaßlichen Cyber-Angriffs geworden. Die Internetseite ist seitdem nicht mehr zuverlässig erreichbar. Hintergrund sei ein Angriff von außen auf die städtische Website, nicht aber auf die städtische IT, teilte ein Sprecher mit. Es handle sich um eine sogenannte DDOS-Attacke.

DDOS steht für Distributed Denial of Service (Englisch: Verweigerung des Dienstes). Ein Server wird dabei den Angaben zufolge mit so vielen Anfragen konfrontiert, dass durch die Überlastung der Dienst verweigert wird.

Nach Angaben eines Sprechers der Stadt ist die Cybercrime-Abteilung der Polizei eingeschaltet. Es liefen Gegenmaßnahmen und die Suche nach der genauen Ursache. Durch den Ausfall könne nicht auf einzelne städtische Online-Services zugegriffen werden. Auch am Nachmittag gab es weiterhin Einschränkungen, es gebe immer wieder Angriffe von außen. Wann genau die Website wieder verlässlich erreichbar sein werde, sei unklar.

© dpa-infocom, dpa:250425-930-465813/3


Von dpa
north