Nachhaltige Sanierung in Rothenburg: Martin Menzel setzt auf Erdwärme
Eine der schönen Überraschungen: Diesen historischen Torbogen konnten Martin Menzel (links) und der Architekt Friedrich Staib wieder vervollständigen. (Foto: Simone Hedler)
Eine der schönen Überraschungen: Diesen historischen Torbogen konnten Martin Menzel (links) und der Architekt Friedrich Staib wieder vervollständigen. (Foto: Simone Hedler)
Acht Tonnen wiegt das Bohrgerät – und ist damit noch ein Leichtgewicht in der Geothermie-Welt. Trotzdem war es Millimeterarbeit, die Maschine durch die Altstadtgässchen in den Innenhof des ehemaligen „Heiligenstetter”-Anwesens zu bugsieren.