Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Unterschwaningen
Die Sanierung des Pfarrhauses fordert die Kirchengemeinde Unterschwaningen
Das denkmalgeschützte Gebäude steht derzeit leer und muss kostenintensiv renoviert werden.
Ansbach
Dinkelsbühl
Staatliches Bauamt Ansbach: Wie steht es um die Sicherheit der regionalen Brücken?
Landtagsabgeordneter Harry Scheuenstuhl reagierte mit einer Anfrage an die Behörde auf den Einsturz der Carolabrücke in Dresden. Das kam als Antwort.
Neustadt
Neustädter Rathaus weiterhin verhüllt: So steht es um die Sanierung der Fassade
Aktuell wird der alte Sandstein am Gebäude entfernt. Zwar wird das Projekt billiger als gedacht, doch nicht für jeden ist das Vorhaben angenehm.
Bad Windsheim
Zurück zum „Goldenen Weg“ in Bad Windsheim
Die Sanierung der Johanniterstraße beginnt im Juni. Anlieger wünschen sich eine Entlastung der Parksituation.
Langfurth
Kreisstraße in Langfurth ab Donnerstag gesperrt: Über diese Orte wird umgeleitet
Ein etwa 470 Meter langer Streckenabschnitt wird instand gesetzt. So lange müssen Autofahrer einen Umweg nehmen.
Münchsteinach
Der Zuschuss für das Pfarrhaus in Gutenstetten wird neu behandelt
Eine Liste mit 190 Unterschriften, die Dekanin Ursula Brecht übergeben wurde, hatte Erfolg: Im April wird öffentlich diskutiert.
Dinkelsbühl
In der Dinkelsbühler Altstadt: Dachstuhl aus dem Jahr 1450 darf weg
Die Ziegel-Eindeckung der Scheune ist undicht, es entstand Schwammbefall. Daher will die Verwaltung die denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zu der Maßnahme erteilen.
Markt Bibart
Der Markt Bibarter „Storch“ ist einen Schritt weiter
Im Gemeinderat stellte der Bürgermeister die ersten Pläne für die Sanierung des ehemaligen Saalbaus und des früheren Brauhauses vor.
Dietersheim
Das Sanierungskonzept für die Grundschule Dietersheim steht
Die Gemeinde war schnell und hat dadurch ein kostenloses Energiecoaching genutzt. Durch die Maßnahme soll unter anderem der Energieverbrauch sinken.
Langenfeld
„Mord und Totschlag” in Langenfeld wegen Parkplätzen?
Kommunalpolitiker und Anwohner diskutieren über die Zukunft der Bahnhofstraße, die verkehrsberuhigt werden soll: Die Planung führt zur Kontroverse.
Dombühl
Dorfladen in Dombühl dient als Paradebeispiel für bekämpften Leerstand
Vom Schandfleck zum beliebten Treffpunkt: das ehemalige Bahnhofsgebäude. Bei den Praxistagen in Ansbach geht es darum, ungenutzte Gebäude neu zu beleben.
Neustadt/Aisch
Sanierung der Strecke durch den Schwarzbachgrund soll zeitnah starten
Im Neustädter Kreisbauausschuss wurde der Zustand der Straße als „mangelhaft” beschrieben. Eine heimische Firma erhielt den Auftrag.
Lichtenau
Heimatgeschichte bis unters Dach: Das wird aus dem Museum Markt Lichtenau
Das Heimatmuseum soll neu gestaltet werden. Im Gemeinderat wurde ein Konzept vorgestellt – dabei gibt es auch Ideen für eine spannende Kombination.
Rothenburg
Sanierung der Mittelschule in Rothenburg: Wann kann der Unterricht starten?
Die Schulverbandsversammlung der Valentin-Ickelsamer-Mittelschule beschäftigte sich mit dem Stand der Generalsanierung. So steht es um den Zeitplan.
Neustadt/Aisch
Neustädter Geheim-Liste: Sensationeller Fund aus der NS-Zeit hinter Fußleiste
Arbeiter stießen in der Kirchenbibliothek auf Unterlagen aus der Nazizeit. Die Unterzeichner lebten gefährlich. Zugleich tauchten uralte Schätze auf.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north