FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Feuchtwangen
Baugenossenschaft Feuchtwangen: Reduzierung des Energieverbrauchs um 45 Prozent
Die Genossenschaft hat inzwischen 311 Wohnungen im Bestand und blickt optimistisch in die Zukunft. Diese Baumaßnahmen stehen 2026 bevor.
Weigenheim
Ein Herz für Geschichte und Gäste: Schloss Frankenberg in Weigenheim erhält Gold
Mit seinem Team erweckte Schlossherr Professor Dr. Dr. Peter Löw die Ruine aus dem Dornröschenschlaf. Dafür gab es einen Preis.
Herrieden
Herrieder Prestigeprojekt im Stadtschloss ist zu Grabe getragen
Das umstrittene Konzept mit einem großen Veranstaltungssaal ist nach dem Veto des Landratsamtes vom Tisch. Warum die Weiterentwicklung in den Sternen steht.
Buchheim (Burgbernheim)
Schweinestall wird zur Zahnarztpraxis: Staatspreis geht nach Burgbernheim
Der Umbau eines Stallgebäudes in einen Medizinstandort im Ortsteil Buchheim erhielt eine von elf Auszeichnungen. Ein Blick in preisgekrönte Räume.
Heilsbronn
In Heilsbronn sollen bald Häuser aus Papier geschaffen werden
Wolf Bavaria arbeitet mit der TU Darmstadt an neuen Baukonzepten und bringt dafür eine pfiffige Schalldämmung mit. Auch Fertighaushersteller sind neugierig.
Scheinfeld
Sanierung geplant: Scheinfelder Votivaltar aus dem 17. Jahrhundert
350 Jahre hat der Votivaltar bereits auf dem Buckel. Nach der Schönheitskur soll das Denkmal einen neuen Platz bekommen.
Deutschland
Bayern
ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
Müssen marode Autobahnbrücken kurzfristig gesperrt werden, sind die Folgen massiv. Der ADAC hat für fünf errechnen lassen, wie teuer und schlimm das wäre - eine davon in Bayern.
Scheinfeld
Die Altstadtsanierung in Scheinfeld wird wohl bis zur 1250-Jahr-Feier nicht fertig
Die Arbeiten am aktuellen Bauabschnitt in der Hauptstraße erweisen sich als komplizierter und wohl langwieriger als gedacht. Dafür gibt es einen Grund.
Scheinfeld
Projektflut beim TSV: Die Stadt Scheinfeld hilft dem Verein mit einem Zuschuss
Die Halle muss dringend saniert werden. Außerdem wünschen sich die Sportler eine neue Flutlichtanlage und einen Soccer-Ground. Auch das Tennisheim ist Thema.
Ansbach
Ansbacher Berufsschule: Neubau der Werkstatt soll rund 22,8 Millionen Euro kosten
Immer wieder wurde das Projekt aufgeschoben. Jetzt wurden im Bauausschuss ein Raumprogramm und ein grober Kostenrahmen vorgestellt. Es wird teuer.
Neustadt/Aisch
Die Sanierung der Neustädter Markgrafenhalle ist fast abgeschlossen – eigentlich
In den Katakomben wartete eine böse Überraschung auf die Stadträtinnen und Stadträte. Explodieren nun die Kosten?
Lichtenau
Warum der Lichtenauer Hexenbrunnen vor den Nazis gerettet werden wurde
Das Kleinod am Rathaus hat eine sprudelnde Geschichte hinter sich. Darüber informiert jetzt eine vom Museumsverein gestaltete Tafel.
Aurach
Nach Sanierung: Beliebter Besinnungsweg „Sonnengesang” in Aurach wieder wie neu
Mit viel Herzblut und in zahlreichen ehrenamtlichen Stunden ist der 6,5 Kilometer lange Pfad in den vergangenen eineinhalb Jahren instandgesetzt worden.
Merkendorf
Wann geht es mit den Bauarbeiten beim Brauereiprojekt in Merkendorf los?
Es wird geplant, gezeichnet und nachgebessert. Die Stadt will bald den Bauantrag für die einstige Brauerei Hellein einreichen und mit dem Rückbau starten.
Gutenstetten
Im Kolb-Anwesen in Gutenstetten braucht die Kultur einen Neuanfang
Das mit viel Geld sanierte Anwesen hat sich nicht so entwickelt, wie erwartet. Der Gemeinderat will nun, dass ein Programm entwickelt wird.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north