„Nature & Family“-Messe in Brodswinden mit neuem Programm | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 26.09.2025 06:00

„Nature & Family“-Messe in Brodswinden mit neuem Programm

„Nature + Family”-Messe auf dem BGU-Firmengelände in Brodswinden. (Foto: Alexander Biernoth)
„Nature + Family”-Messe auf dem BGU-Firmengelände in Brodswinden. (Foto: Alexander Biernoth)
„Nature + Family”-Messe auf dem BGU-Firmengelände in Brodswinden. (Foto: Alexander Biernoth)

Unter dem Motto „Nature & Family“ lädt der BGU-Baumarkt am Sonntag, den 28. September 2025, von 11 bis 18 Uhr zum vierten Mal in Folge auf das Firmengelände nach Brodswinden ein. In diesem Jahr wurde das Nachhaltigkeitsprogramm um den Schwerpunkt Familie erweitert.

2022 wurde die Messe von BGU-Chef Daniel Stiegler ins Leben gerufen. Sein Ziel: interessierten Besuchern die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität, Klimaschutz und Energiesparen nicht nur näherzubringen, sondern auch Berührungsängste zu nehmen und den Besuchern echten Mehrwert durch fachkundige Beratungen und persönliche Ansprechpartner vor Ort zu liefern.

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiesparen

Zum Thema „Nature“ stellen regionale Firmen vielfältige Produkte für Haus, Garten und Ernährung vor. Besucher können sich über grüne Baumaterialien, Photovoltaikanlagen, Bio-Farben ohne Konservierungsstoffe und nachhaltig produzierte Möbel informieren. Selbst neuartige Modulhäuser sind auf dem Messegelände ausgestellt und für eine Besichtigung offen.

Zu Neuheiten im Bereich Garten gehört ein Pflanzendünger, der nicht als Granulat ausgebracht werden muss, sondern direkt über den Gartenschlauch verteilt werden kann. Besonders spannend findet der Gastgeber außerdem das Angebot eines Imkers, Bienenstöcke für den Hausgebrauch zu leasen, um eigenen Honig produzieren zu können. Und wer sich die Natur direkt ins Haus holen möchte, kann sich bei einer Kräuterpädagogin zu Wohlfühl-Düften beraten lassen.

Förderprogramme, Sportangebote und Tanzkurse für Kinder

In diesem Jahr wurde die Messe nicht nur namentlich um den Schwerpunkt „Family“ erweitert. In Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach und dem Landkreis finden Familien ein breites Informationsangebot zu Förderprogrammen sowie Erklärungen zum Hitzeschutzaktionsplan oder dem Programm der Koordinierungsstelle für Familienbildung.

„Familienglück Ansbach“ ist ebenfalls vor Ort vertreten, um interessante Angebote für Eltern und Kind vorzustellen. Von der Schwangerschaftsbegleitung, Informationen zu neuen Babytragen bis hin zu Sportangeboten für Mütter oder Baby-Massagen und Tanzkurse für Kinder ist einiges geboten.

Kinderbasar, Kinderprogramm und verkaufsoffener Sonntag

Besonders beliebt war in den vergangenen Jahren der Kinderbasar des Kindergartens Lenauweg, der ab 13 Uhr im ersten Stock der BGU stattfindet. Zu kaufen gibt es neben Baby- und Kinderbekleidung auch Schuhe, Spielsachen und andere Gebrauchsgegenstände.
Wer Interesse hat, selbst etwas auf dem Basar zu verkaufen, muss sich laut Verantwortlichen des Fördervereins im Vorfeld als Helfer registrieren lassen.

Ein Anteil des Gesamterlöses geht wieder an den Kindergarten. Im Vorjahr konnte so ein neues Spielhaus und eine Wasserspielanlage für die Kinder angeschafft werden.
Neben den vielfältigen Informationsangeboten gibt es auch für Kinder spannende Attraktionen: eine Hüpfburg und Alpakas, die gestreichelt werden dürfen.
Parallel zur Messe findet außerdem ein verkaufsoffener Sonntag im BGU-Baumarkt statt.

Messebesuch und Eintritt

Die Mühen des Veranstalters haben sich gelohnt und die kleine Messe erfreut sich nicht nur bei Besuchern großer Beliebtheit, sondern auch bei Unternehmen einer hohen Nachfrage. Mit rund 30 Ausstellern aus der Region ist das Messegelände ausgebucht und bietet ein vielfältiges Informationsangebot.

Um allen Besuchern einen möglichst angenehmen Aufenthalt auf dem Messegelände zu ermöglichen, wird der Zugang beschränkt. Die Anmeldung erfolgt vorab über einen QR-Code, bevor vor Ort eine Eintrittsberechtigung über das Handy verschickt wird.


Von stmo, fp
north