„Willkommen zur ersten Gewerbeschau“ heißt es am kommenden Sonntag, 25. Mai, in Obermögersheim.
Von 10 Uhr bis 17 Uhr wird bei freiem Eintritt ein buntes Programm für alle Generationen geboten und rund 25 Betriebe und Aussteller geben einen Einblick in ihre Firmen, informieren über ihre Produkte und Dienstleistungen und laden zu Gesprächen ein.
Impulsgeber der ersten Gewerbeschau in einem 500 Einwohner zählenden Ort ist die Familie Zinsmeister. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Schreinerei hat Firmenchef Stefan Zinsmeister Anfang des Jahres ein Treffen aller Gewerbetreibenden in Obermögersheim organisiert und stieß mit seiner Idee eines gemeinsamen Gewerbe- und Familientages auf Zustimmung.
Erstaunlich war, wie viele Betriebe in Obermögersheim beheimatet sind und in Handwerk, Dienstleistung oder der Gesundheits- und Lebensmittelbranche aktiv sind. Eine Praxis für Prävention und Genesung und dazu eine für Naturheilkunde gibt es im Ort, eine Hofmolkerei mit leckeren Produkten rund um die Milch, eine Medienschaffende ist im Ort tätig, ein Malerbetrieb, Schreinerei, Fahrzeugtechnik und auch historisches Handwerk mit einem Wagner und Rechenmacher gibt es noch.
Beim Rahmenprogramm können sich die Gäste an den Ständen des Bayerischen Bauernverbands und über Anhänger unterschiedlichster Art informieren, die Landfrauen sind auch mit einem Stand vertreten und bieten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an, die Feuerwehr Obermögersheim lädt zu Bewegungsfahrten mit dem Fahrzeug ein und zielgerichtetes Wasserspritzen wird veranstaltet. Eine Hüpfburg für die Kinder ist aufgebaut, Blumenstecker können gebastelt werden, Kinderschminken und ein Parcours kann rund um das Hühnermobil erkundet werden. Für die Bewirtung ist mit etlichen Hauptgerichten zur Mittagszeit gesorgt und auch „auf die Hand“ können sich die Gäste mit leckeren Speisen versorgen.
Die Gewerbeschau wird sich auf Höhe der Schreinerei Zinsmeister entlang der Obermögersheimer Hauptstraße erstrecken. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes.
75 Jahre Schreinerei Zinsmeister sind 75 Jahre Qualität und deshalb gilt der Wahlspruch: Ideen aus Holz, Qualität fürs Leben. Der Familienbetrieb wurde 1950 von Franz Zinsmeister als Nebenerwerb zur Landwirtschaft gegründet und etablierte sich als klassische Schreinerei. Im Jahr 1979 übernahm Sohn Klaus Zinsmeister den Betrieb und führte diesen im Vollerwerb weiter. Bereits ein Jahr später wurden der Firmensitz erweitert und etliche Maschinen angeschafft. Mitte der 1990er Jahre wurde erneut erweitert, Büroräume und Lagerkapazitäten geschaffen.
Anfang der 2000er Jahre wurde ein Ausstellungsraum mit rund 100 Quadratmetern erstellt und die Werkstatt technisch modernisiert. Ein CNC-Bearbeitungsprogramm und CAD/CAM-Zeichenprogramm schufen weitere Voraussetzungen für präzise Handwerksarbeit. Im Jahr 2008 übernahm in der dritten Generation der heutige Firmenchef Stefan Zinsmeister den Betrieb, erstellte auf dem Firmengelände einen Holz- /Aluminiumwintergarten für Messen und Ausstellungen, sodass die Kunden ein direktes Bild von Haus- und Innentüren oder den Holzelementen für das eigene Heim besichtigen können.
In der Werkstatt wird ein Lackierraum mit Absaugeinrichtung eingebaut, ein neuer Maschinenraum erstellt, eine Hackschnitzelheizung eingebaut und eine hochmoderne Plattensäge beschafft. Vor acht Jahren wurde der Firmensitz um weitere Grundstücke erweitert, Lager- und Produktionshallen erstellt, der Maschinenpark vergrößert und erneut modernisiert, um den Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
In diesem Jahr, genau am 11. Juli, kann die Schreinerei Zinsmeister auf erfolgreiche 75 Jahre zurückblicken und freut sich dieses Jubiläum gemeinsam mit vielen Gästen bei der Gewerbeschau am Sonntag, 25. Mai, in Obermögersheim zu feiern.