Herzogenaurach | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Herzogenaurach | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Herzogenaurach | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Herzogenaurach
Pirkach (Emskirchen)
Das Line-up für das Open Beatz 2026 wächst Tag für Tag: Weitere DJs angekündigt
Die Veranstalter des Festivals bei Herzogenaurach haben die ersten Artists bekanntgegeben. Darunter sind nicht nur DJs, sondern auch ein erfolgreicher Rapper.
Deutschland
Nordirland
Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl
Geht der Höhenflug von Bayern-Juwel Lennart Karl auch bei der U21 weiter? Nationalcoach Antonio Di Salvo hat klare Erwartungen an den 17-Jährigen. Prestigeträchtige Fragen lässt der Trainer offen.
Scheinfeld
Made in Scheinfeld: Hier lässt Fußball-Weltstar Lionel Messi seine Schuhe fertigen
In Handarbeit entstehen in der Fabrik von Adidas Produkte für Profis. Viele Treter für die WM 2026 werden dort genäht. Toni Kroos ist auch präsent.
Deutschland
Bayern
Schaeffler stößt Turbolader-Geschäft in China ab
Nach der Fusion mit Vitesco bereinigt der fränkische Industriekonzern sein Portfolio. Das Geschäft mit humanoiden Robotern soll neue Impulse bringen.
Deutschland
Bayern
Puma: Gesundschrumpfen einer Raubkatze
Puma hat in den vergangenen Jahren massiv Probleme angehäuft - und rutscht in die Verlustzone. Der neue Konzernchef Arthur Hoeld will nun das Ruder herumreißen.
Deutschland
Bayern
Puma schreibt Verluste und will 900 Stellen streichen
Die Nummer drei der Sportartikelwelt sieht sich Verlusten gegenüber. Das soll sich ändern. Der neue Konzernchef Arthur Hoeld will das Ruder herumreißen.
Deutschland
Adidas bekommt Zölle besser in den Griff
Die US-Zollpolitik reißt international agierenden Konzerne tiefe Finanzlöcher in die Kassen. Adidas hat die Produktion und Warenströme umgeleitet - und kann die Auswirkungen so halbwegs lindern.
Bayern
Senior schlägt mit Stange auf 33-jährige Nachbarin ein
Eine Frau möchte ihre Wohnungstür aufschließen. Dann wird sie angegriffen. Sie rettet sich nach draußen und ruft die Polizei.
Deutschland
Bayern
Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an
Adidas verzeichnet ein Rekordquartal: mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz, dazu ein Gewinnsprung. Die Belastung durch US-Zölle steckt der Dax-Konzern besser weg als erwartet.
Bayern
Deutschland
Gewerkschaft will Adidas zurück in die Tarifbindung drängen
Adidas, laut Rankings einer der seit Jahren beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands, ist aus der Tarifbindung ausgetreten. Der Gewerkschaft will nun kämpfen, um dies wieder zu ändern.
Deutschland
Luxemburg
Neuer-Debatte ohne Wirkung: Baumann bereit für Heimspiel
Oliver Baumann sieht die Diskussion um Manuel Neuer gelassen und konzentriert sich auf sein Heimspiel gegen Luxemburg. Nach überstandener Übelkeit fühlt er sich wieder fit fürs Nationalteam.
Deutschland
Bayern
Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um „Big Nick“
Deutschland braucht Tore gegen Luxemburg. Aber wer soll sie schießen? Die erfolgreichsten Schützen fehlen. Wirtz schwächelt - und Hoffnungsträger Woltemade erholt sich noch von einem grippalen Infekt.
Deutschland
Matthäus zu DFB-Elf: Zeit für Experimente muss vorbei sein
Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt wird es ernst für Julian Nagelsmann und sein Team. Lothar Matthäus verrät, mit welcher Elf er in der WM-Qualifikation angreifen würde.
Deutschland
Bayern
Bayerns Pavlovic und seine Zwangspausen: „Es nervt“
Aleksandar Pavlovic ist zurück im DFB-Kader. Und der Münchner will in der WM-Saison nun nicht mehr auf sein Pech mit Krankheiten und Verletzungen angesprochen werden. Er schaut nur nach vorne.
Deutschland
Bayern
Woltemade stößt zum DFB-Team - Schade nachnominiert
Nach einem grippalen Infekt kann Angreifer Woltemade doch mit Verspätung nach Franken anreisen. Weil Stuttgarts Leweling angeschlagen ist, reagiert der Bundestrainer trotzdem in der Offensive.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north