Pkw-Fahrer übersieht Zug: Strecke von Neustadt nach Bad Windsheim war gesperrt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 20.05.2025 08:46, aktualisiert am 20.05.2025 11:29

Pkw-Fahrer übersieht Zug: Strecke von Neustadt nach Bad Windsheim war gesperrt

Ein Pkw-Fahrer übersah beim Queren des Bahnübergangs bei Dietersheim die herannahende Regionalbahn. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)
Ein Pkw-Fahrer übersah beim Queren des Bahnübergangs bei Dietersheim die herannahende Regionalbahn. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)
Ein Pkw-Fahrer übersah beim Queren des Bahnübergangs bei Dietersheim die herannahende Regionalbahn. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)

Nach dem Zusammenprall eines Autos mit einer Regionalbahn bei Dietersheim fuhren vier Stunden lang keine Züge zwischen Neustadt/Aisch und Bad Windsheim. Der Pkw-Fahrer wurde verletzt. Den Fahrgästen passierte nichts.

Am Dienstag um 6.40 Uhr rückten die Feuerwehren aus Dietersheim, Neustadt und Langenfeld zu einem Verkehrsunfall an den Bahnübergang auf Höhe des Industriegebiets bei Dietersheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) aus. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer hatte beim Queren der Gleise die herannahende Regionalbahn von Neustadt über Bad Windsheim nach Steinach übersehen.

Fahrgäste unverletzt

Durch den Zusammenprall wurde das Fahrzeug in einen Graben geschleudert. Der Fahrer erlitt dabei mittelschwere Verletzungen. Die 34 Personen in der Regionalbahn blieben unverletzt.

Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. An der Einsatzstelle waren auch Polizei, Bundespolizei und der regionale Notfallmanager der Bahn. Die Regionalbahn konnte nach der Unfallaufnahme gegen 8.20 Uhr selbstständig in den Bahnhof Neustadt zurückfahren. Jetzt müssen die Schäden an dem Zug überprüft werden.

Bahn setzt Busse ein

Der Streckenabschnitt zwischen Neustadt und Bad Windsheim wurde für rund vier Stunden gesperrt. Die Bahn setzte Busse ein, bis gegen 10.30 Uhr der Zugverkehr gegen 10.30 Uhr wieder aufgenommen werden konnte.


Von Rainer Weiskirchen und Manfred Blendinger
north