Mehrere Böschungsbrände: Bahn-Strecke zwischen Würzburg und Nürnberg war gesperrt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 11.05.2025 15:03

Mehrere Böschungsbrände: Bahn-Strecke zwischen Würzburg und Nürnberg war gesperrt

Mehrere kleine Brände löste ein Güterzug bei Markt Bibart aus. (Foto: Feuerwehr Markt Bibart)
Mehrere kleine Brände löste ein Güterzug bei Markt Bibart aus. (Foto: Feuerwehr Markt Bibart)
Mehrere kleine Brände löste ein Güterzug bei Markt Bibart aus. (Foto: Feuerwehr Markt Bibart)

Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der Strecke zwischen Würzburg Hauptbahnhof und Nürnberg Hauptbahnhof kam es am Sonntagnachmittag zu Beeinträchtigungen. Das meldet die Deutsche Bahn. Wie Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen mitteilt, stecken mehrere Böschungsbrände bei Markt Bibart (Landkreis Neustadt-Aisch/Bad Windsheim) dahinter.

Der Streckenabschnitt zwischen Dettelbach und Markt Bibart war bis etwa 15.30 Uhr gesperrt, meldet die Deutsche Bahn. Wie Rainer Weiskirchen berichtet, kam es im Bereich des Bahndamms zu mehreren Bränden – einige im unterfränkischen Landkreis Kitzingen, ein weiterer bei Markt Bibart.

Die Bremsen des Güterzuges blockierten

Der Grund: Die Bremsen eines Güterzuges waren blockiert. Deshalb entstanden wohl immer wieder Funken, die das trockene Gebüsch entzündeten. Letztendlich kam es auch zu einer Rauchentwicklung am Güterzug, der kurz vor Markt Bibart zum Stehen kam.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Markt Bibart und Altmannshausen. Ein Fahrzeug der Markt Bibarter Wehr fuhr zu einem Brand nach Unterfranken. Dort standen rund 200 Quadratmeter in Flammen. Alle Brände konnten zeitnah gelöscht werden. Die Feuerwehrkräfte prüften mit einer Wärmebildkamera die Bremsen, bevor sie wieder einrückten.


Antonia Müller
Antonia Müller
Redakteurin in der Lokalredaktion Ansbach
north