Die Polizei will die Sicherheitswacht in Mittelfranken stärken, erklärt sie in einer Pressemitteilung. Dazu gehören auch die Orte Ansbach und Dinkelsbühl. Darum sucht sie nun ehrenamtliche Mitarbeiter.
Die Sicherheitswacht agiert seit 1994 unter dem Motto: „Hinsehen statt wegschauen”. Sie leistet laut der Mitteilung einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Die Mitglieder sind Ansprechpartner in Städten und Gemeinden. Zwischenzeitlich engagieren sich knapp 1400 Ehrenamtliche in Bayern für diese Aufgabe und ergänzen so die Arbeit der Polizei.
Aber welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um für die Sicherheitswacht geeignet zu sein? Wichtig ist für die Polizei der Spaß am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, ein soziales Verantwortungsgefühl und die Lust, einen aktiven Beitrag für Recht und Ordnung in der Heimat zu leisten.
Weiter müssen Interessierte zwischen 18 und 62 Jahre alt sein, gerne draußen arbeiten und eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung haben. Sie sollten im Einsatzort oder der näheren Umgebung wohnen und fünf Stunden oder mehr im Monat aufbringen können.
Nach einer erfolgreichen Bewerbung erfolgt eine 40-stündige umfassende Ausbildung, heißt es in dem Statement. Der persönliche Aufwand wird mit acht Euro pro Stunde ausgeglichen.
Bewerbungen nehmen die Polizeiinspektionen Am Karlsplatz 6, 91522 Ansbach, und in der Luitpoldstraße 11, 91550 Dinkelsbühl, entgegen.