Rasante Action, staubbedeckte Fahrer durch den aufgewirbelten Dreck der Konkurrenz und überall strahlende Gesichter – so präsentieren sich die Fahrer und ihre Maschinen am Ende des Rennens.
Laut den Wettervorhersagen zum Redaktionsschluss werden die Wettkämpfe um einen Podestplatz wahrscheinlich bei strahlendem Sonnenschein und trockenem Staub ausgetragen. Am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. September, veranstaltet die Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) ihren elften Lauf „Bad Windsheim“ auf dem Trainingsgelände des Auto- und Motorradclubs Bad Windsheim (AMC) nahe Westheim. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Webseite ige-online.de.
Der Kampf um Punkte und Sekunden hat auf dem Trainingsgelände des AMC mittlerweile Tradition. Die Mitglieder des AMC legen großen Wert auf herausfordernde Strecken, die neben dem sportlichen Wettbewerb auch den Zuschauern spannende und spektakuläre Rennszenen bieten. Die Besucher im alten Steinbruch, der zwischen Marktbergel und Westheim liegt, profitieren von hervorragend präparierten Standplätzen, die einen ausgezeichneten Überblick über das Renngelände bieten.
Dies gilt sowohl für die Steilstrecken und Schikanen im Steinbruch als auch für die Abschnitte über die abgeernteten Felder. Dort drehen die Fahrer ihre Maschinen hoch, um Plätze gutzumachen. Fahrerisches Können, eine optimal eingestellte Rennmaschine und natürlich das notwendige Quäntchen Glück können sich dann zu einem Platz auf dem Siegertreppchen summieren.
Gefahren wird an beiden Tagen ab 9 Uhr. Die Startzeiten der einzelnen Klassen sind auf der Homepage des AMC unter www.amc-bad-windsheim.de zu finden. Dort sind auch Anfahrt und Streckenverlauf beschrieben und es gibt Fotos mit Eindrücken vergangener Rennen für Rennsportbegeisterte.