DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Familie & Leben
Deutschland
Sollte man bei alten Freundschaften noch einmal anklopfen?
Freundschaften verlieren sich oft im Alltag. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, worauf es bei einer erneuten Kontaktaufnahme und Konflikten ankommt.
Deutschland
So sprechen Eltern mit ihrem Kind über Wehrdienst und Ängste
Was tun, wenn die Angst vor Musterung und Bund am Esstisch landet? Ein Erziehungsexperte verrät, wie Eltern mit Sorgen und Fragen ihrer Kinder umgehen können - und sie selbst eine Haltung entwickeln.
Deutschland
Schimmelgefahr: So hält geschnitzte Kürbis-Fratze länger
Wie bleibt die geschnitzte Kürbis-Fratze bis Halloween frisch? Eine Expertin verrät, worauf es schon beim Kauf und bei der Vorbereitung ankommt.
Deutschland
Schön gruseln – schaurige Spiele zu Halloween
Grusel, Horror, Nervenkitzel: Was in Filmen, Serien und Büchern funktioniert, klappt auch bei Brettspielen. Diese Spiele-Empfehlungen passen perfekt zu einem dunklen Herbstabend rund um Halloween.
Deutschland
Namensänderung: Gericht kann Zustimmung des Vaters ersetzen
Neues Gesetz, klare Entscheidung: Warum der Wunsch eines Mädchens nach dem Namen des Stiefvaters wichtiger war als der Einspruch des leiblichen Vaters.
invisible
dummy
Deutschland
Bringt Urlaub auf den Teller: Mediterraner Kartoffelauflauf
Kartoffeln, Brokkoli, getrocknete Tomaten und cremige Sauce – dieser Auflauf macht Schluss mit Herbstblues. Welche Kartoffelsorten man dafür braucht und wie er gelingt.
Deutschland
Babybodys aus Wolle-Seide – so bleiben sie lange schön
Sie werden gerne zur Geburt verschenkt oder für die ersten Lebenswochen gekauft: Babybodys aus Wolle-Seide-Gemisch. Die Stücke sollen angenehm auf der Haut sein. Doch beim Waschen gibt es No-Gos.
Deutschland
Diffuse Signale statt Klartext? Was in Partnerschaften nervt
Wenn Wünsche nur erahnt werden sollen: Warum das Schweigen in Beziehungen oft für Frust sorgt – und wer besonders darunter leidet.
Deutschland
Wie findet man die richtigen Worte für Trauernde?
Was sagt man zu jemandem, der gerade um eine verstorbene Person trauert? Vom Thema ablenken oder mit Floskeln daherkommen sollte man jedenfalls nicht. Eine Trauerbegleiterin gibt Tipps.
Deutschland
Wie spreche ich mit Kindern über eine schwere Gewalttat?
Nach dem Fund einer Kinderleiche bei Güstrow fragen sich Kinder: „Kann das auch mir passieren?“ Wie Eltern ehrlich bleiben, ohne Ängste zu schüren – und warum Verheimlichen alles schlimmer macht.
Deutschland
Neue Liebe nach Verlust: Reaktion oft positiver als gedacht
Plötzlich wieder Schmetterlinge: Warum Freunde und Familie sogar oft erleichtert reagieren, wenn bei Verwitweten eine neue Liebe ins Leben tritt. Die Erklärung von Experten ist verblüffend simpel.
Deutschland
Eine neue Beziehung im Trauerjahr: Okay oder problematisch?
Monatelang schwarz tragen und sich zurückziehen, wenn der Partner gestorben ist? Diese Konventionen des Trauerjahres sind längst passé. Dennoch kann eine schnelle neue Beziehung Probleme bereiten.
Deutschland
Gericht spricht Ex-Mann Haus zu: Schwiegermutter muss raus
Nach der Trennung will ein Mann selbst in ein Haus ziehen, das aber seine Schwiegermutter bewohnt. Was wiegt schwerer: sein Eigenbedarf oder ihr Wohnrecht? Wem das Gericht recht gibt.
Deutschland
Schlimme Sätze, gute Sätze: Wie Worte auf Kinder wirken
Ein „Du kannst das“ kann ein Kind nachhaltig stärken, „Du bist zu nichts zu gebrauchen!“ tief verletzen. Welche Eltern-Sätze schädlich sind und worauf es ankommt, wenn es zu Ausrutschern kommt.
Deutschland
Was hilft, depressive Menschen besser zu verstehen
Wer depressiv ist, stößt im Umfeld oft auf Unsicherheit und Unverständnis. Experten erklären, was Angehörige und Freunde wissen müssen, um einem erkrankten Menschen gut beiseite stehen zu können.
Deutschland
Früh reden hilft: Wie Eltern Kinder über Sex aufklären
Experten raten: Lieber zu früh als zu spät über Sex sprechen. Was Eltern tun können, damit Kinder Fragen stellen und Grenzen setzen lernen.
Deutschland
Experte: Eltern verunsichert bei Aufklärung der Kinder
Wie viel Aufklärung leisten Eltern wirklich? Ein Experte erklärt, warum Tabus und Unsicherheiten häufig weitergegeben werden – und was Bildungseinrichtungen tun können.
Deutschland
Kann ein falsches Geschenk zur Beziehungskrise führen?
Jedes zweite Geschenk hat zumindest schon mal für Streit gesorgt, so eine Studie. Auch unerfreulich: Viele können sich kaum an ihre Geschenke aus dem Vorjahr erinnern. Wem die KI bei der Suche hilft.
Deutschland
Was Kinder in unsicheren Zeiten stark macht
Rückzugsorte, Zuversicht und echte Freundschaften helfen Kindern, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen - und stark durchs Leben zu gehen. Wie Eltern dabei unterstützen können.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north